piwik no script img

Wo ist Carles Puigdemont?

Montage taz, Fotos: Sebastian Kopp/EyeEm/getty und reuters

Sein Exil liegt jetzt in Berlin. Wo auch sonst? Es handele sich schließlich um „eine der interessantesten Städte Europas“, wie Carles Puigdemont sagt. Am Kottbusser Tor in Kreuzberg hat er vor einer Woche seine Pressekonferenz zelebriert. In der deutschen Hauptstadt ist jetzt also ein spanische Tourist mehr unterwegs (noch gehört Katalonien ja dazu). Was Puigdemont so macht, bis endgültig über seine mögliche Auslieferung entschieden wird, ist nicht so richtig klar. Vielleicht genehmigt er sich nach einem Spaziergang über den Vintage-Flohmarkt am Landwehrkanal eine crema catalanaim Mariona gleich um die Ecke. Statt Berghain dann wohl eher am Sonntag Karaoke im Mauerpark. Womöglich singt er ja selbst: „Looking for Freedom“, wie damals ­David Hasselhoff.Sebastian Erb

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen