piwik no script img

Ein Tag gegen den Lärm

Am 25. April 2018 findet der 21. „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ statt. Und, oder gerade weil es immer lauter wird, ist das Motto des diesjährigen Aktionstages: „Laut war gestern!“. In Deutschland veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA e. V.) diesen Aktionstag. Dessen Ziel es ist, die Aufmerksamkeit auf die Ursachen von Lärm und seine Wirkungen zu lenken. Da der enorme Geräuschpegel, der uns heute umgibt die Lebensqualität deutlich mindert, soll eine bewusste Veränderung zu einer nachhaltigen Verbesserung führen. Mit Aktionen und informativen Veranstaltungen richtet sich der Tag sowohl an Erwachsene und Kinder, als auch an politisch Verantwortliche und fachlich Interessierte.

Informationen zum „Tag gegen Lärm“ sowie interessante Auskünfte zum Lärm im Allgemeinen, etwa unter „Lärminformationsportal“, finden Sie auf der Webseite www.tag-gegen-laerm.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen