piwik no script img

Ein Tag gegen den Lärm

Am 25. April 2018 findet der 21. „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ statt. Und, oder gerade weil es immer lauter wird, ist das Motto des diesjährigen Aktionstages: „Laut war gestern!“. In Deutschland veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA e. V.) diesen Aktionstag. Dessen Ziel es ist, die Aufmerksamkeit auf die Ursachen von Lärm und seine Wirkungen zu lenken. Da der enorme Geräuschpegel, der uns heute umgibt die Lebensqualität deutlich mindert, soll eine bewusste Veränderung zu einer nachhaltigen Verbesserung führen. Mit Aktionen und informativen Veranstaltungen richtet sich der Tag sowohl an Erwachsene und Kinder, als auch an politisch Verantwortliche und fachlich Interessierte.

Informationen zum „Tag gegen Lärm“ sowie interessante Auskünfte zum Lärm im Allgemeinen, etwa unter „Lärminformationsportal“, finden Sie auf der Webseite www.tag-gegen-laerm.de

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen