piwik no script img

Görli ohne Flaschen

Bezirk wird Zugang zum Kreuzberger Park am 1. Mai kontrollieren

Erstmals wird der Görlitzer Park ganz offiziell Teil des Kreuzberger Myfests sein. Auf zwei Bühnen wird am 1. Mai ein mit dem Be­zirks­amt Friedrichshain-Kreuzberg abgestimmtes Musikprogramm präsentiert, teilte der Bezirk am Montag mit. Der Zugang zum Park soll am 30. April und 1. Mai kontrolliert werden: Zwar dürfe jeder Mensch kostenlos rein, allerdings müssten Glasflaschen und Dosen draußen bleiben. Begründung: In den vergangenen Jahren hätten dort immer wieder „ungenehmigte Partys stattgefunden, die zu massiver Verschmutzung der Grünfläche und Lärmbelästigung“ geführt hätten. Die entstandenen „hohen Kosten“ sollen durch den „geregelten Rahmen der Parknutzung“ geringer ausfallen. Zuletzt war das im angrenzenden Oranienstraßen-Kiez stattfinde Myfest stetig voller geworden. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen