kunstraum

Kunst

Alexander Levy (25292221)Bit by Bit, the World Is Growing Together. Julien Discrit, Adrien Missika, Nik Nowak, Sinta Werner. Di-Sa 11-18 Uhr bis 7.4. Rudi-Dutschke-Str. 26

Alexander Ochs Private (240086680)Das schöne Zimmer. Fiona Bennett, Jan Muche, Benyamin Reich, Bettina Sellmann. Di-Fr 12-18, Sa 10-18 Uhr bis 17.3. Schillerstr. 15

Arndt Art Agency / A3 (☎ 88 71 34 43)Nora Garcia: Planted. Mo-Fr 10-18 Uhr bis 9. 3. Fasanenstr. 28Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Eduardo Paolozzi (1924–2005). Mi-Mo 10-18 Uhr bis 28.5. Alte Jakobstr. 124-128BQ (23457316)Why are my friends such finks, 1998–2018. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 14. 4. Weydingerstr. 10

ChertLüdde (261 36 40)Franco Mazzucchelli: Pneuma. Di-Fr 12-18, Sa 11-18 Uhr bis 14.4. Ritterstr. 2a

DecadPhilip Kojo Metz: The Mimicry Games. Do-Sa 14-19 Uhr bis 31. 3. Gneisenaustr. 52

Ebensperger (46065821)Lea Draeger. 1000 ökonomische Päpste. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 3. 3. Plantagenstr. 30

Frankfurt am MainMartin Skauen: Small Talk. Nach Vereinbarung über info@frankfurt-am.com Wildenbruchstr. 15

Galerie Buchholz (88 62 40 56)Forschungen an den Rändern der Schrift. Michael Oppitz; Michael Krebber / Albert Oehlen. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10.3. Fasanenstr. 30

Galerie Gilla Lörcher – Contemporary ArtRGB Paintings. Gonzalo Reyes Araos. Mi-Sa 13-18 Uhr u. n. V. bis 23.3. Pohlstr. 73

Galerie Kornfeld (889225890)Mehr Licht! Kuratiert von Ralf Hanselle. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10. 3. Fasanenstr. 26

Galerie Neu (2857550)Birgit Megerle. Soft Power. Di-Sa 11-18 Uhr bis 1. 3. Linienstr. 119 ABC

ifa-Galerie Berlin – Institut für Auslandsbeziehungen (22 67 96 16)Riots: Allmähliches Aufkündigen der Zukunft. John Akomfrah, Chto Delat, Dilip Gaonkar & Liam Mayes, Gauri Gill u. a. Di-So 14-18 Uhr bis 1.4. Linienstr. 139-140

Isabella Bortolozzi GalerieEllen Cantor: My Perversion is the Belief in True Love. Di-Sa 12-18 Uhr bis 24. 3. Schöneberger Ufer 61

Kunstwerk blisseAchim Maaz. Lwerk…Kunstwerk blisse meets Art CRU Berlin. Mo-Fr 10-19 Uhr bis 2. 3. Blissestr. 14

Laura Mars GalerieSPRING SPRING SPRING. Guy Allott, Fritz Bornstück, Vitek Marcinkiewicz, Katrin Plavčak, Martin Städeli u.a. Mi-Fr 13-19, Sa 13-15 Uhr Bülowstr. 52

Nagel Draxler (40042641)Hans-Jörg Mayer. Nora von Waldstätten. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10. 3. Weydingerstr. 2/4

OracleSancho Panza. Mi 15-21 Uhr und nach Vereinbarung über oracle@theoracle.works bis 3. 3. Joachimsthaler Str. 14

Palastgalerie (☎ 01523 1721739)Crossroads. Fritz Acksteiner, Max P. Häring, Bernd Nordt. Gruppenausstellung. Di-Fr 13 -18, Sa 12-16 Uhr und nach Vereinbarung, bis 6. 3. Reinhardstr. 3

Rasche Ripken Berlin (40 05 41 60)10 Jahre, 10 Dinge, 10 Gäste. Anne Berning, Felix Dobbert, Rachael Jablo, Heike Mardo, Jens Reinert, Christoph Roßner, Franz Schmidt, Hermann Teuber u.a. Jubiläumsausstellung. Mi-Fr 13-19, Sa 12-18 Uhr bis 24.3. Linienstr. 148

Sammlung Scharf-Gerstenberg (266 42 42 42)Im Reich der Mistel-Druiden. Das grafische Werk von Yves Tanguy. Di-Fr 10-18, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 8.4. Schloßstr. 70

SAVVY ContemporaryBerlinale Forum Expanded: Jasmina Metwaly: We Are Not Worried In The Least. Do-S0 14-19 Uhr bis 11. 3. Plantagenstr. 31

Schinkel PavillonJordan Wolfson. Do-So 12-18 Uhr bis 1. 4. Oberwallstr. 1

Sprüth MagersAxel Kasseböhmer. Di-Sa 11-18 Uhr bis 7. 4. Oranienburger Str. 18

Thomas Fischer (☎ 74 78 03 85)I dreamed I was leaving on a trip but I forgot my money. Sammlung Kasper König. Di-Sa 11-18 Uhr bis 31.3. Potsdamer Str. 77-87

WNTRP (3 23 56 05)Space Coordinates Paul Kuimet, Nina Schuiki kuratiert von Nico Anklam. Di-Sa 11-18 Uhr bis 3. 3. Potsdamer Str. 91

Zwinger Galerie (28 59 89 07)Käthe Kruse: aufgestanden, fortgegangen. Di-Sa 12-18 Uhr bis 17.3. Mansteinstr. 5

Ausstellungen

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)New Bauhaus Chicago: Experiment Fotografie und Film. Mi-Mo 10-17 Uhr bis 5.3. Klingelhöferstr. 14

FHXB! Museum (50 58 52 33)Ferngespräche. Videocollagen. Di-So 10-19 Uhr bis 8.7. Adalbertstr. 95 A

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)100 Prozent Wolle. Di-Fr 10-17, Sa/So 11-18 Uhr bis 23.6. Arnimallee 25

Tieranatomisches Theater (209 34 66 25)Grrlt. – Abseits der Norm. Ausstellung zur Geschichte der „Gurltschen Missbildungssammlung“: Filmische Installation, Hörstücke, hist. Objekte u. a. Di-Sa 14-18 Uhr bis 30.6. Philippstr. 12-13

Topographie des Terrors (25 45 09 50)„Im Dienst der Rassenfrage“ – Propagandafotografien im Auftrag des Reichsministers R. Walther Darré. tgl. 10-20 Uhr bis 12.5. Niederkirchnerstr. 8