: Börsen weiter nervös
Die Kurse an der Wall Street sind zum zweiten Mal in einer Woche eingebrochen. Nachdem der US-Leitindex Dow Jones erneut um mehr als 1.000 Punkte abgestürzt war, knickten am Freitag auch die Kurse an den Börsen in Japan und China ein. Deutsche Anleger behielten jedoch die Nerven. Der DAX lag am Freitagnachmittag bei 12.234 Punkten (–0,21 Prozent), beachtlich angesichts eines Kurseinbruchs um mehr als 4 Prozent in den USA. Dort sind die Anleger nervös, weil sie fürchten, die Zinsen könnten wegen der von der Steuerreform von Präsident Donald Trump befeuerten Konjunktur schneller steigen als erwartet. Bereits am Montag war der Dow Jones um 1.600 Punkte gesunken; es ist das höchste jemals verzeichnete Minus. Am Freitag stieg er zur Eröffnung wieder leicht an. Im Vergleich zur Vorwoche lag der Dow Jones damit immer noch 5,5 Prozent im Minus. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen