: Anarchie mit Konzept: Der russische Künstler Andrey Kuzkin buddelt sich ein
Beim Nordwind-Festival 2015 stand der russische Konzeptkünstler Andrey Kuzkin schon mal kopfüber in der Erde verwurzelt an der Alster, als Teil seiner Serie „Phenomenon Of Nature Or 99 Landscapes With Trees“: ein entblätterter Baum. Nun hat er sich an der Elbphilharmonie eingraben lassen. Auf Kampnagel ist Kuzkin diese Woche zu Gast bei Manuel Muerte und Jens Dietrich, die an drei Talkshow-Abenden unterm Titel „Neue Welt [НОВЫЙ МИР]“ ergründen wollen, wie es um die „russische Seele“ steht. Am heutigen Samstag geht’s ab 20 Uhr u. a. mit der Kunsttheoretikerin Keti Chukhrov um Utopien und Endzeitvorstellungen. (matt)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen