piwik no script img

kunstraum

Kunst

Aesthetik 01Davit Giorgadze. One Thing leads to another a.k.a. Everything is interconnected. Do-Sa 15-19 Uhr und nach Vereinbarung bis 22. 2. Lübecker Str. 49

Alexander Ochs Private (240086680)Das schöne Zimmer. Fiona Bennett, Jan Muche, Benyamin Reich, Bettina Sellmann. Di-Fr 12-18, Sa 10-18 Uhr bis 17.3. Schillerstr. 15

Berlinische Galerie (78 90 26 00)What Do You Want Here. Cyrill Lachauer. Mi-Mo 10-18 Uhr bis 30.4. Alte Jakobstr. 124-128

BQ (23457316)„Why are my friends such finks“, 1998–2018. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr Weydingerstr. 10

daadgalerie (261 36 40)And who has not dreamed of violence? Sung Hwan Kim, Installation. Di-So 19-21 Uhr bis 25.2. Oranienstr. 161

Daniel Marzona (54 62 21 40)Lange Sicht. Britta Lumer. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 17.2. Friedrichstr. 17

Dittrich & Schlechtriem (24 34 24 62)Beobachtung. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10.2. Linienstr. 23

Ebensperger (46065821)Lea Draeger. 1000 ökonomische Päpste. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 3. 3. Plantagenstr. 30

Edition BlockReal Kapital – Produktion. Mi-Fr 11-18, Sa 12-16 Uhr bis 24.2. Prager Str. 5

Eigen & Art (280 66 05)Take Five.Kristina Schuldt. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10.2. Auguststr. 26

Galerie Barbara Weiss (94 88 29 08)Don Quixote. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 3. 3. Kohlfurter Str. 41/43

Galerie Buchholz (88 62 40 56)Forschungen an den Rändern der Schrift. Michael Oppitz; Michael Krebber / Albert Oehlen. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10.3. Fasanenstr. 30

Galerie Kornfeld (889225890)Mehr Licht! Kuratiert von Ralf Hanselle. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10. 3. Fasanenstr. 26

Galerie Neu (2857550)Birgit Megerle. Soft Power. Di-Sa 11-18 Uhr bis 1. 3. Linienstr. 119 ABC

Galerie Niels Borch Jensen (61 50 74 48)Kupferdrucke. Matt Saunders. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10. 2. Lindenstr. 34

Galerie Żak BranickaJarosław Kozłowski: Words and Colors. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10. 2. Lindenstr. 35

ifa-Galerie Berlin – Institut für Auslandsbeziehungen (22 67 96 16)Riots: Allmähliches Aufkündigen der Zukunft. John Akomfrah, Chto Delat, Dilip Gaonkar & Liam Mayes, Gauri Gill u. a. Di-So 14-18 Uhr bis 1.4. Linienstr. 139-140

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst (83215 9120)Ruinen der Gegenwart. Mi-So 12-18 Uhr bis 11. 2. Am Sudhaus 3

König Galerie (26 10 30 80)Corinne Wasmuht; Jose Dávila. Di-Sa 11-18, So 12-19 Uhr bis 25.2. Alexandrinenstraße. 118-121

Kraupa-Tuskany Zeidler (68812710)District 17. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 23. 2. Kohlfurter Str. 41/43

Helga Maria KlosterfeldeRosemarie Trockel. Carpets 1987-1990. Do-Sa 11-18 Uhr bis 24. 2. Potsdamer Str. 97

Museum Berggruen (32 69 58 15)Marc Chagall. Die Modernität des Dekorativen. Ulrike Kolb. Di-Fr 10-18, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 31.3. Schlossstr. 1

Nagel Draxler (40042641)Hans-Jörg Mayer. Nora von Waldstätten. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10. 3. Weydingerstr. 2/4

Nagel Draxler Kabinett (40042641)Ramesh Daha. Unlimited History. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10. 3. Rosa-Luxemburg-Str. 33

OracleSancho Panza. Mi 15-21 Uhr und nach Vereinbarung über oracle@theoracle.works bis 3. 3. Joachimsthaler Str. 14

Phillip Haverkampf Gallery (88 71 66 68)Okka-Esther Hungerbühler: Willkommen im neuen Jahr. Mi-Fr 11-18, Sa 11-16 Uhr bis 17. 2. Mommsenstr. 67

ScottyMixed Realities. Gruppenausstellung. Do-Fr 15-19, Sa 14-18 Uhr bis 17. 2. Oranienstr. 46

Tanya Leighton (221 60 77 70)Marianne Wex. Let's take back our Space. Di-Sa 11-18 Uhr bis 17. 2. Kurfürstenstr. 156 & 24/25

Wentrup (48 49 36 00)Papier.Salon. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 23. 2. Tempelhofer Ufer 22

WNTRP (3 23 56 05)Space Coordinates Paul Kuimet, Nina Schuiki kuratiert von Nico Anklam. Di-Sa 11-18 Uhr bis 3. 3. Potsdamer Str. 91

Ausstellungen

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)New Bauhaus Chicago: Experiment Fotografie und Film. Mi-Mo 10-17 Uhr bis 5.3. Klingelhöferstr. 14

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Kennerschaft und Kunstraub. Max J. Friedländer, Bruno Lohse und die Kaiserbildnisse Albrecht Dürers. Intervention in der Dauerausstellung. tgl. 10-18 Uhr bis 26. 2. Unter den Linden 2

FHXB! Museum (50 58 52 33)Ferngespräche. Videocollagen. Di-So 10-19 Uhr bis 8.7. Adalbertstr. 95 A

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)100 Prozent Wolle. Di-Fr 10-17, Sa/So 11-18 Uhr bis 23.6. Arnimallee 25

Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung (43 73 90 90)Zentrifugale Tendenzen. Tallinn – Moskau – Nowosibirsk. Leonhard Lapin, Juri Awwakumow, u. a. Mo-Fr 14-19, Sa/So 13-17 Uhr bis 18. 2. Christinenstr. 18a

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen