piwik no script img

Die BildergeschichteKapstadt vor dem Tag null 3/5

Eine Bewohnerin des Townships Mitchells Plain geht zu einer kommunalen Wasserstelle. Im südafrikanischen Kapstadt ist seit Jahren das Trinkwasser knapp. Das liegt nicht nur am Klimawandel und an der Dürre, sondern auch am Bevölkerungswachstum und an den zahlreichen Touristen. Seit 1995 hat Kapstadt seine Einwohnerzahl auf 4 Millionen verdoppelt, ohne dass die Trinkwasserversorgung entsprechend ausgebaut wurde. Foto: João Silva/NYT/Redux/laif

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen