: Surreales Real gegen Villarreal
Ein vierter Platz in der spanischen Liga ist für den amtierenden Meister Real Madrid schon eine Katastrophe. Die Heimniederlage gegen den Verfolger FC Villarreal am Samstag verschärfte nun aber die Krisenstimmung extrem. Die Gäste verkürzten dank des Kontertreffers von Pablo Fornals (87. Minute) den Rückstand in der Tabelle auf das Team von Trainer Zinédine Zidane auf nun nur noch einen Punkt. Die Zeitung El Mundo titelte am Tag darauf mit dem „großen Untergang von Real“. Zidane steht im Zentrum der Kritik, zumal Real es nicht vermochte, von seiner drückenden Überlegenheit zu profitieren. „Es ist schwer zu erklären, wir haben alles versucht“, meinte Zidane, der keine Fehler in seiner Taktik erkennen konnte. „Wir haben einen schlechten Lauf, der einfach kein Ende finden will“, sagte er. Seine Spieler könne er nicht kritisieren. „Das war eine harte Niederlage, weil wir sie nicht verdient haben.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen