piwik no script img

nachrichten

Neues Forschungsprojekt zu Migration und Schule

Erfolgreiche Bildungskonzepte für die Zukunft will die Universität Bremen mit einem Projekt über Migration und Schule erforschen. Die ForscherInnen des Arbeitsbereiches Interkulturelle Bildung der Erziehungswissenschaften wollen dabei mit ausgewählten Schulen im In- und Ausland diskutieren, wie Bildungsbedarfe von SchülerInnen mit und ohne Migrationserfahrung Berücksichtigung finden. „Die Frage nach dem adäquaten schulischen Umgang mit Situationen, in denen alle Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Migrationsperspektiven in Schulen zusammen lernen, wurde bisher kaum gestellt“, wie Senior Researcher Dita Vogel sagt. Man erhoffe sich durch die Studie einen Gesamtüberblick und eine grundlegende Neu-Orientierung. Der Bund fördert das Projekt mit 656.000 Euro. (taz)

Weniger Antibiotika

Sieben Prozent weniger Antibiotika verschrieben ÄrztInnen in Bremen laut einer Auswertung der Kaufmännischen Krankenkasse. Im Jahr 2016 erhielten demnach 471 von 1.000 Versicherten ein Rezept über ein Antibiotikum – ein Rückgang um sieben Prozent gegenüber 2008. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen