: Statt Raclette: An Silvester zum Knast
Seit mindestens 1993 gibt es an Silvester in Berlin eine Demo zum Knast in Moabit, um den Inhaftierten zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind. Auch gegen den Knast als totale Disziplinierungsinstitution und die Überwachung aller Nichteingesperrten draußen wird demonstriert. Die Veranstaltenden schreiben: „Durch Knast soll Gesetzesbrecher*innen gezeigt werden, wer wirklich das Sagen hat: der Staat und seine Gesetzeshüter*innen. Das Stichwort ist dabei die Disziplinierung: Du sollst nicht rebellieren, du sollst die Regel draußen befolgen, du sollst nicht klauen, du sollst nicht an den Protesten gegen den G20-Gipfel teilnehmen, du sollst dich angepasst verhalten und dir ein Bahn-Ticket kaufen.“
Sonntag, 31. Dezember
Demo zum Knast, Auftakt um 23 Uhr am U-Bahnhof Turmstraße. Mehr dazu unter: silvesterzumknast.nostate.net
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen