piwik no script img

Superduper Klub-WM

Das gab’s noch nie: Real Madrid verteidigt den Weltmeistertitel im Vereinsfußball

Königliche Freude: Reals Weltmeister Cristiano Ronaldo und Marcelo sind außer sich Foto: ap

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist entschieden. Die ganze Fußballwelt liegt den Siegern aus Spanien zu Füßen. Für die Entscheidung sorgte kein Geringerer als der Weltfußballer höchstpersönlich, der in der 53. Minute einen Freistoß aus etwa 20 Metern direkt im Tor der Gegner aus Brasilien versenkt hat. Spanien? Brasilien? Weltmeisterschaft? Haben wir da was verpasst? Es geht um die Klub-WM des Internationalen Fußballverbands. Die fand in diesem Jahr in der Fußballmetropole Abu Dhabi statt. Am Samstag hat der europäische Cham­pions-League-Sieger Real Madird gegen Südamerikameister Gremio Porto Alegre aus Brasilien das Endspiel mit 1:0 gewonnen.

Es war – wie kann es anders sein – ein Finale der Superlative. 41.000 Zuschauer waren im Stadion, so viele wie noch nie bei einem Fußballspiel in Abu Dhabi. Real Madrid hat als erster Klub überhaupt den Weltmeistertitel verteidigt und Cristiano Ronaldo, der Weltfußballer und Torschütze, hat seinen 15. Titel mit Real gewonnen, so viele wie wie noch kein portugiesischer Europameister vor ihm mit einem spanischen Klub.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen