piwik no script img

Punkt, Satz und Sieg: Children for Tomorrow

Sie hat nicht weniger als 22 Grand-Slam-Turniere gewonnen. Sie schaffte 1988 als einzige Spielerin bis dahin den Golden Slam, also den Sieg bei allen Grand Slams eines Jahres plus den Tenniswettbewerb der Olympischen Spiele: Steffi Graf. Ihr größter Sieg aber gelang ihr außerhalb des Tennis Courts, und damit ist nicht ihre Ehe mit Andre Agassi gemeint. Steffi Graf ist Gründerin und Vorsitzende der wohltätigen Stiftung Children for Tomorrow, die sich um traumatisierte Kinder in aller Welt kümmert. Dafür erhielt sie 2011 den Förderpreis des Marion Dönhoff Preises. rh

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen