: Neu im Kino
Joé ist ein Reisender und ein Schreibender. Er strahlt Ruhe und Bestimmtheit aus, weiß auf sich aufzupassen. Er hat 50 Jahre auf dem Buckel, war lange als Fischer in Alaska. Ein einsamer Wolf, der dennoch nicht seine Herzlichkeit verloren hat. Im neuen Film der belgischen Filmemacherin Marion Hänsel wird ihm seine Reiserichtung vorgegeben: „Stromaufwärts“ („En amont du fleuve“). Der Strom zieht sich durch die kroatischen Berge. Joé (Sergi López) ist dort mit seinem Stiefbruder Homer (Olivier Gourmet) unterwegs. Auch Homer ist keine zwanzig mehr und ein Arbeitertyp, liest nicht besonders gerne und wird schnell aufbrausend. Ein Trinker, der viel gekämpft hat. Die Männer sind sich Unbekannte, haben sich nicht immer was zu sagen. Aber umkehren will keiner. Sie sitzen im selben Boot und fahren gegen den Strom, wollen ihren Frieden machen. Wollen wissen, was es mit dem Tod ihres Vaters auf sich hat. Vor Kurzem wurde der in den kroatischen Bergen nahe eines Klosters mit einer Kugel im Kopf aufgefunden. Dann taucht ein irischer Jäger (John Lynch) auf und scheint mehr zu wissen … in 3 Kinos
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen