piwik no script img

Schon wieder zündelt eine Katze in der Küche herumDas Ende ist nah

WOLFENBÜTTEL/BERLIN dpa/taz |Zwar sind sich die führenden Untergangspropheten ziemlich einig, dass Tiere bei der Einleitung der Apokalypse eine Schlüsselrolle spielen, doch werden traditionell eher feuerrote Pferde oder Dämonen mit sieben Köpfen erwartet. Dabei sind die Zeichen eindeutig: Das Weltgericht kommt auf Samtpfoten. Immer mehr Katzen versuchen derzeit, die Heime ihrer Besitzer in Brand zu setzen, indem sie so lange auf den Sensortasten von Induktionsherden herumtapsen, bis erst das Kochfeld und dann die ganze Hütte glüht. Jüngst glückte einem Fellknäuel aus Wolfenbüttel beinahe das perfide Zerstörungswerk. Erst die vom Rauchmelder alarmierte Feuerwehr konnte den Küchenbrand löschen und damit den Weltenbrand verhindern. Allerdings sind die felidae bereit, der Welt noch eine allerletzte Chance zu geben, sobald außer ihnen keine anderen Götter mehr angebetet werden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen