Noch geheim: Unterirdisches Zentrum für Verschwörungstheoretiker:
Eine Meldung ließ uns gestern aufhorchen: „A7 am Wochenende bei Neumünster für eine Nacht gesperrt“, tickerte dpa geheimnisvoll. Tatsächlich wird, wenn von Samstagabend bis Sonntagmorgen in der tiefsten Provinz zwischen Neumünster-Süd und Großenaspe der Verkehr unterbrochen wird, etwas Unglaubliches geschehen: Denn wie aus gewöhnlich gut unterrichten Konspirationskreisen verlautet, wird tief unter der Raststätte Brokenlande, die während der gesamten Sperrzeit nicht erreichbar ist, ein Zentrum für Verschwörungstheoretiker gebaut. Im Herbst 2018 soll das ZfV angeblich eröffnet werden und Platz bieten für 8.000 Verschwörungstheoretiker, die dort unterirdisch sogar Atomkriege überleben können, vor allem aber sicher sind vor den schwarzen Helikoptern der Uno sowie Verfolgungen durch deutsche Behörden. Alle Konspirationsexperten können dort ungestört den neuesten Theorien zu Volksaustausch und Bilderberg, Mondlandung und Lady Di, JFK und Außerirdischen nachgehen. Man merke sich dringend den mysteriösen Namen Brokenlande! Spricht er nicht für sich?
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen