: Mittwoch, 19. Juli 2017
Melange
ACUDKino (☎ 44 35 94 98)„La Voz del Gualcarque“, OmU, mit Gespräch. 19.00 Veteranenstraße 21
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Die Sonne im Fernrohr. Die Veranstaltung findet nur bei klarem Wetter statt. 15.00, Sonnenphysikalisches Kabinett Alt-Treptow 1
Babylon (☎ 24 72 78 04)The Cinema Travellers, Deutschlandpremiere OmU, in Anwesenheit der Filmemacher, anschließend Diskussion. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Filmrauschpalast Moabit (☎ 39 44 3 44)Amnesty Filmabend: Die Colonia Dignidad. Darauffolgendes Gespräch mit Matthias Zuber und Martin Farkas, Regisseure des Filmes „Deutsche Seelen – Leben nach der Colonia Dignidad“ 19.30 Lehrter Strasse 35
Froschkönig (☎ 53 79 22 83)Laufende Bilder e.V.: Stummfilm & Piano. 21.00 Weisestr. 17
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)Assoziieren, Buchstabieren, Reflektieren. 12.00, 16.00, Information Invalidenstr. 50-51
Passionskirche (☎ 69 40 12 41)Kino~Passion: Arrival (2016). Regie: Denis Villeneuve, Im Anschluss Gespräch zum Thema Kommunikation. 19.00 Marheinekeplatz 1-2
Konzert
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Backyard Summer: Marlais. traditional british music. 19.00 Veteranenstr. 21
Arcanoa (☎ 691 25 64)SpielleuteSession – Mittelalter-Musik. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Walk Off The Earth. Folkpop. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 313 25 50)Jazz Indeed. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Blue Wednesday Show: Mike Russell‘s Funky Soul Night. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00Dircksenstr. 40
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Questions, United & Strong, Head To Head. Hardcore. 20.00 Revaler Str. 99
Donau115
Osterloh / Schulz / Leuthäuser / Greffel. Improvisierte Musik mit vier Stimmen. 20.30 Donaustraße 115
Gethsemanekirche (☎ 44 71 55 68)Humboldts Philharmonischer Chor, Humboldts Studentische Philharmonie, Tonje Haugland (Sopran), Lemuel Cuento (Tenor) und anderen, Unter der Leitung von Constantin Alex. Glasunow: Romantisches Intermezzo für Orchester op. 69; Tanejew: „Johannes Damascenus“, Kantate für gemischten Chor und Orchester; Rachmaninow: „Die Glocken“ für Solisten, Chor und Orchester. 20.00 Stargarder Str. 77
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Mozarts Meisteropern – Sommernacht der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. Mit Drei-Gänge-Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Kantine am BerghainJessie Reyez. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kapelle der VersöhnungIm Swing des Balkan-Tango: Geschichten aus aller Welt mit Tsching. Weltmusik, Jazz, Tango, Neo-Klassik, altes Liedgut, Musik aus Osteuropa. 19.00 Bernauer Str. 4
Klunkerkranich Berlin Sessions auf dem Dach. 16.00 Karl-Marx-Str. 66
Konzertsaal ZellestraßeVisiting Time 1: J. Kupke, U. Philippi, M. Shenfeld u. a. – Schüler/innen des Israeli Conservatory Tel Aviv und der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg. 20.00 Zellestr. 12
Ludwig ( ☎ 23 39 15 54)Daniel Stetich am Accordion und Aimilia Varanaki an der Violine. 19.00 Anzenburgerstr. 3
Monarch Berlin ( ☎ 61 65 60 03)Sinnbus Signale: Yeah But No & Odd Beholder. 20.00 Skalitzer Str. 134
Pfingstkirche (☎ 427 39 28)Musiksommer – Finale mit allen Beteiligten. 18.30 Petersburger Pl. 5
Prachtwerk Berlin Open Stage mit der Band Roemer 20.00 Ganghoferstraße 2.
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎ 448 21 60)Amy Winehouse Tribute: UdK Bigband feat. Sam Leigh-Brown, 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Lofi Lounge: The New Wonders + Niki Neun. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170
St. Bartholomäus-Kirche (☎ 241 14 05)Sommerliche Orgelmusik: Oliver Vogt. Werke von Clérambault, Ritter, Böhm. 18.00 Friedenstr. 1
St. Elisabeth-Kirche (☎ 44 04 36 44)Gegenübergestellte Zeit I – Gestrichene Seide: AsianArt Ensemble. Originäre asiatische Musik wie Ajaeng Sanjo und Haegeum Sanjo für Ajaeng und Janggu, aktuelle Kompositionen von Daniel Moser, Yeirang Kim und Il-Ryun Chung. 20.00 Invalidenstr. 3
St. Hedwigs-Kathedrale (☎ 30 87 79 80)30 Minuten Orgelmusik: Thomas Sauer. Charles Marie Widor: VI. Sinfonie für Orgel g-Moll op. 42/2. 15.00 Hinter der Kath. Kirche 3
Urban SpreeTwin Peaks. Garage, Rock, Industrial. 21.00 Revaler Str. 99
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Wild Wednesday: Fourages. Rock. 20.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Premier Swingtett. Swing Jazz. 21.00Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Super Funky Soul Wednesdays: Brooklyn Bridge feat. Dorrey L. Lyles. 21.00 Hauptstr. 89
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Mittwochs-Party. 22.00 Knaackstr. 97
August FenglerDJ Highgrade. Dancehall, Latin, R ‚n‘ B,Soul. 22.00 Lychener Str. 11
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Shellingz. Reggae, Dancehall, Soca, All School, Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Concrete DnB. DJs: Jona, Phantom Warrior, Danee B. Drum ‚n‘ Bass, Jungle. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarSlowmojo. DJs: Moji u. a.. Slow, World. 20.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque RümschrümpDJ MissVergnügen o.h.o. (on her own). . 22.00 Rosenthaler Str. 39
House of WeekendLexer + K-Paul. House, Techno. 19.00 - Korean BBQ auf dem Dach 19.00 Alexanderstr. 7
KitKatClubSymbiotiKKa. DJs: Superstrobe, Marcel db, Jordan, DNNS. 22.00 Köpenicker Str. 76
Minimal Bar Mittendrin mit Sofi Lucius, Elektro, Minimal. 22.00, Rigaer Strasse 31
Soulcat BarVinylsounds. Blues, Swing. 19.00 Pannierstr. 53
Stereo 33 (☎ 89 20 93 09)Meet Sunny. DJs: Sense of Sun. 21.30 Krossener Str. 24
Suicide CircusWell Done! DJs: Mat.Joe, Lars Moston, HVRRY, Kaldera.. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61 28 03 94)Circle Sessions. DJs: Black Loops, Ed Herbst, Carlo, Maik Yells. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
designtransfer (☎ 31 85 28 58)Vernissage: Manifest – Antworten zu aktuellen Fragen im Modedesign. Kollektion und Video. Do-Fr 10-18 Uhr bis 23.7. 18.00 Einsteinufer 43-53
Galerie im Körnerpark (☎ 56 82 39 39)Finissage: Constructing the Earthquake. Folke Köbberling, Sharon Paz, Installation. tgl. 10-20 bis 19.7. 19.00 Schierker Str. 8
Gemäldegalerie (☎ 26 64 24 24 2)Lucas Cranach und seine Zeit. Öffentliche Führung für erwachsene Menschen mit Mobilitätseinschränkung. 11.00 Matthäikirchplatz
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (☎ 50 10 10 0)Eröffnung Fotoausstellung: Blickwinkel. Wie siehst Du das? 17.00 Köpenicker Allee 39
Podbielski ContemporaryBilder der Erinnerung. Gesche Würfel, Pierre André Podbielski, Dr. Marc Jarzebowski über den Umgang mit dem Nationalsozialismus. 18.00 Koppenplatz 5
Whiteconcepts (☎ 0177 787 85 78)Vernissage: Transeuropa – Walk the Walk. Ce Jian and Yuzheng Cheng, 60 maps within 60 days; Acrylic paint on paper. Mo-Fr 11-17 Uhr bis 28.7. 19.00 Auguststr. 35
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)SOFA – Das Sommerfestival: Der Hauptmann von Köpenick. Berlin Musical. 20.00, Premiere Friedrichstr. 101-102
Alte Zollgarage Flughafen TempelhofMusic for the Future. Institut für Widerstand im Postfordismus, Performance. 20.00 Columbiadamm 8-10
Ballhaus Ost (☎ 44 049 250)Monypolo II - dein System liebt dich. 19.00 Pappelallee 15
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)liquid rainbow. menajiri & St. Vito. 20.00, Premiere Caligaripl. 1
Chamäleon (☎ 400 05 90)Scotch & Soda. Company 2, Circus & Jazz. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Distel (☎ 204 47 04)Eins auf die Presse. ImproBerlin. 19.30 - Zwei Zimmer, Küche: Staat! 20.00 Studio Friedrichstr. 101
Estrel Festival Center (☎ 68 31 68 31)Beatles Musical – All you need is love! Howard Arthur, Alan LeBoeuf, Carmine Grippo, John Brosnan, Ian Wood. 20.30 Sonnenallee 225
ETI – Europäisches Theater Institut (☎ 278 53 01)Shake It Like Shakespeare – Szenenstudium. 2. Ausbildungsjahrgang der ETI Schauspielschule. 20.00 Rungestr. 20
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Linie 1. 19.30, mit engl. ÜT Altonaer Str. 22
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69 40 12 41)Die Zauberflöte. Berlin Opera Academy. 20.30 Zossener Str. 65
Kabarett Charly M. (☎ 030 42020434)Zwei Engel für Charly. 20.00Karl-Marx-Allee 133
Kara Kas Bar (☎ 0176/39 95 29 12)Open Stage – Comedy von unten. Verschiedene Comedians. 20.30 Kurfürstenstr. 9
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Immersion: Rhizomat VR. Performance / Virtual Reality Experience. 10.00Niederkirchnerstr. 7
Maschinenhaus der Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)Dein Held – Deine Geschichte. Improtheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97
Max-Planck-Institut für BildungsforschungErschöpfte Demokratie. theater-51grad. 20.00 Lentzeallee 94
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Macbeth. Tragödie. 19.00 - Faust. Englisch mit Untertiteln. 21.00 Monbijoustraße 3b
Ratibortheater (☎ 618 61 99)Ick & Berlin. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Willkommen. 20.00 Hardenbergstr. 6
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Woppy (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Shakespeare Company Berlin (☎ 31 75 30 35)Macbeth! 20.00 Prellerweg 47-49
Somatische Akademie Berlin (☎ 12 02 84 68)In the Field // The Feldenkrais Method in Instant Composition. 20.30 Paul-Lincke-Ufer 30
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Bette & Joan. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)Disney: Der Glöckner von Notre Dame – Das Musical. 18.30 Kantstr. 12
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)Zu Besuch bei Frankenstein. Gastspiel The Wild Bunch. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)The Tap Pack. Step-Tanz-Sturm aus Down Under. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Muss das sein?! – Das Trendprogramm. LaLeLu, A-cappella-Comedy. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Wintergarten (☎ 588 433)Sayonara Tokyo. Japan-Varieté-Revue. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Ausdrucksdance. Piet Klocke. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 28 53 40)Wohlstand ohne Wachstum – das Update: Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Tim Jackson, Buchvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion mit Sunita Narain, Andreas Novy, Barbara Unmüßig. 18.00, in dt./engl. Spr. mit Simultanübers.. Schumannstr. 8
IGA 2017 BerlinAnsichten zur Natur: Andeutungen über Landschaftsgärtnerei. von Fürst Pückler mit Simone von Zglinicki. 13.00, Seeterrasse am Wuhleteich Hellersdorfer Str. 159
Lettrétage (☎ 692 45 38)Con_Text: Memory Foam – Raumklangliches Ganzkörpererlebnis. Rike Scheffler (poet, performer) & Jochen Roller (choreographer). 20.00 Mehringdamm 61
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Erzählte Zeit: Ein Krokodil für Zagreb. Marina Achenbach, anschl. Annett Gröschner im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125
Kinderhort
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)SOFA – Das Sommerfestival: Grimm – die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf. 19.30 Friedrichstr. 101-102
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128
ELSE (☎ 25 04 14 26) Zwergstadt KIDZ Party - Ferienauftakt mit Bambule Part II, 6-8 J., 14.00 - 21.00, An den Treptowers 10
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Die sieben Geißlein. Figurentheater Ute Kahmann, Figurentheater ab 4 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Rumpelstilzchen – Mitspieltheater. ab 4 J. 11.00 - 9.00 Clowns Ratatui. Oranienburger Str. 32
IGA 2017 BerlinKinder- und Familientag: Umweltbildungsangebot. Spielen, Malen, Fühlboxen, Rätseln – alles zum Thema Natur und Umwelt. 10.00, i-Punkt Grün Hellersdorfer Str. 159
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Kepler10 (☎ 98 32 97 87)Tüftelwerkstatt. ab 6 J. 15.00Keplerstr. 10 (Eingang über Gaußstr.)
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)SternenPost. Rakete gestalten. 10.00 - Eine Herde Steckenpferde – eins für Dich! Steckenpferde gestalten. 14.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 342 19 50)Trarira, der Sommer, der ist da... ab 2 J. 10.00 Gierkepl. 2
Theater Lichterfelde (☎ 84 31 46 46) Koffergeschichten 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
Baiz Marx -is -muss ? Die XVII. mit Kultursenator Klaus Lederer über Gestaltungspotentiale im Kulturbereich. 19.30 Schönhauser Allee 26 A
BOX Freiraum (☎ 01514 01 60 444)Conflicts of an Urban Age – Urban Talk: Maximilian Becker, Albert Kreisel, Tobias Schrammek mit Philipp Misselwitz, Alejandro Restrepo Montoya, Anh-Linh Ngo, Florian Schmidt. 19.00 Boxhagener Str. 96
Freie Universität BerlinPolitische Satire in sozialen Netzwerken. Ein Vortrag von Prof. Dr. Katharina Kleinen-von-Königslöw. 18.15 Habenschwerdter Allee 45
IGA 2017 BerlinRosen und Stauden, schöner geht es nicht. 11.00, 13.00, 15.00 Hellersdorfer Str. 159
Köpi
Kulturtresen - nach Vokü-Info-Abend. Präsentation und Filmnacht zu Atommüll. 21.00 Köpenicker Str. 137
Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80 58 59 00)Heinrich Zille: „In der Badewanne lernt man nicht schwimmen...“. Albrecht Hoffmann. 19.00 Colomierstr. 3
Museum für Naturkunde (☎ 20 93 85 91)Science Sips zum Thema Fischereipolitik im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane. mit Kurzvorträgen und interaktiver Diskussion. 19.30 Invalidenstr. 43
Meuterei Wehrmachtstraditionen bei der Bundeswehr. 19.00 Reichenberger Str. 58
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen