piwik no script img

Neuer kaufmännischer Leiter für Hamburger KunsthalleCellist führt Museumsfinanzen

Foto: privat

Erst ein Sänger, jetzt ein examinierter Solo-Cellist: Mit Bedacht hat Hamburgs Kulturbehörde mit Norbert Kölle abermals einen kulturaffinen Mann zum kaufmännischen Geschäftsführer der Kunsthalle ernannt, der dem künstlerischen Leiter den Rücken freihalten soll.

Das war beim Vorgänger, dem knallhart sparenden Exsänger Stefan Brandt, gescheitert: Der hatte seinem Kodirektor ständig hineinregiert und sogar ein eigenes Musik(!)-Programm für die Kunsthalle initiiert. Wie der seit 2004 am Bremer Focke-Museum für Kunst und Kulturgeschichte tätige Kölle agiert, bleibt abzuwarten. Arbeitnehmerfreundlicher als Brandt, der bei der Unternehmsberatung McKinsey lernte und jetzt zum Berliner Veranstaltungsforum „Futurium“ ging, mag er sein: Immerhin hat Kölle seine Manager-Zusatzausbildung im Non-Profit-Sektor absolviert.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen