: Club 7
Donnerstag, 08. Juni
OHMScandinavian Swords. Line-up: Anthony Linell, Varg & AnnaMelina, CA2+ u. a. 22.00 Köpenicker Str. 70Berlin Atonal und Northern Electronics präsentieren das Stockholmer Label Scandinavian Swords. Noise-Freunde freut’s.
Prince CharlesEl-B Ghost Recordings/Groove Chronicles/UK + DJ Perception [UK]. 23.00 Prinzenstr. 85fAls eine Hälfte des legendären Duos Groove Chronicles fügte El-B dem Garage-Genre dunklere Nuancen hinzu. Alleine zieht er das weiterhin durch. Unterstützung kommt unter von DJ Perception und Chix.
Freitag, 9. Juni
NirgendwoAn Evening of Disco 9. Line-up: My Friend Bob, Zola, Zaren, Ra. 20.00 Helsingforser Str. 11–13My Friend Bob hat Geburtstag, deshalb glitzert die Discokugel noch ein bisschen heller an diesem Abend im Nirgendwo.
Sonnabend, 10. Juni
Acud Macht NeuTorstraßen Festival 2017 – The Party. Line-up: Nene H., GIL, Brat Star und Bass Gang. 23.59 Veteranenstr. 21Das zu Recht gehypte Berliner Kollektiv Bass Gang versorgt das Festival-Publikum mit einmal durch den Grime- und Bass-Garten gejagtem HipHop.
Sonntag, 11. Juni
Rummelsburg-BerlinGönnDir – Hip Hop Open Air. Line-up: Haftbefehl, Cut Killer u. a. 14.00 Rummelsburger Landstr. 2–12Der Name ist Programm: GönnDir verspricht mit Liveauftritten von Haftbefehl, Cut Killer, Waving the Guns, Amewu und weiteren mehr eine große Nummer zu werden.
Schöneberg/TBA1st Hinterhof Rave 2017. Line-up: TBA. 14.00Fast so, als befänden wir uns im Jahr 1997 und nicht 2017: Der erste Hinterhof-Rave des Jahres findet an einem noch geheimen Ort mitten in der Stadt statt. Wer Genaueres wissen will, muss sein soziales Netzwerk befragen.
Mittwoch, 14. Juni
MonarchWhat Difference Does it Make! Here Comes The Summer Special. 21.00 Skalitzer Str. 134An lauen Sommerabenden lässt es sich wunderbar zu Indiepop in Erinnerungen schwelgen und vom Strandurlaub träumen. Kühle Getränke stehen im Monarch selbstverständlich auch parat.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen