: Sonnabend, 3. Juni 2017
Melange
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Accidents & Incidents. Musik-, Performance- und Filmprojekt / akademie der autodidakten. 20.00 Naunynstr. 27
Begine (☎215 14 14)Das große Doppelkopfturnier. 19.00 Potsdamer Str. 139
BlücherplatzKarneval der Kulturen: Straßenfest. 11.00
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)Berlins beste Pfingstferien – Camp: Ach-so-geht-das! 77 Dinge, die man unbedingt können sollte. 12.00 Str. zum FEZ 2
Görlitzer Park21. Kinderkarneval der Kulturen – Kinderfest. 15.00 Oppelner-/Görlitzer Str.
IGA 2017 BerlinTag der Volkssolidarität. mit großem Bühnenprogramm, Kinderprogramm und Chorfestival. 12.00; TänzerInnen der Tanzschule Balance Arts zeigen Tänze und laden zum Mitmachen ein. 15.00 Hellersdorfer Str. 159
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt
Malzfabrik (☎755 12 48 00)Die Wiese summt! – Basar & Wiesenfete. mit Musik, Aftershowparty, Dawanda Designmarkt, Workshops, Sciene Slam u. a. 12.00, Malzwiese Bessemerstr. 2-14
Schaubühne (☎27 38 27 52)Act don´t react. Workshop für geflüchtete und nicht geflüchtete Menschen. 11.00, Studio Kurfürstendamm 153
Schwules Museum (☎69 59 90 50)Femmosphere – Kurzfilme von Coral Short und Lo Pecado. Screening in engl. Sprache. 21.00 Lützowstr. 73
Spiele-Wirtschaft (☎675 67 49)Offener Spieletreff – „Spiel Doch – kurze Spiele, wenig Regeln“. 18.30 Martin-Luther-Str. 84
Konzert
Admiralspalast (☎22 50 7000)The Gentlemen of Musical – Jan Ammann & Kevin Tarte. 19.30 Friedrichstr. 101-102
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Nina Hagen mit special guests. Interaktiver Brecht-Lieder-zur-Klampfe-Abend. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berlin Guitars (☎23 63 06 37)Robert Carl Blank. 20.00 Motzstr. 9
Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (☎89 73 48 65)Ragin Wenk-Wolff: Image in my music. Multi-Media-Show. 20.00 Warmbrunner Str. 52
Café Lyrik (☎44 31 71 91)Sigrid Grajek (Gesang) & Regina Knobel (Piano). Claire Waldoff: Ich will aber gerade vom Leben singen, Chanson. 19.30 Kollwitzstr. 97
Café Tasso (☎48 62 47 08)Lydia Gregory. Liedermacherin. 20.00 Frankfurter Allee 11
CarillonInternationales Carillonfestival – PfingstCarillon: Carilloneure aus Osteuropa – Anna Kasprzycka. Werke von D‘hollander, Szymanowski u. a. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Clash im Mehringhof (☎32 52 63 87)Urgent Fury Record Release Party feat. Nitro Injekzia, special guest: Razors. 21.00 Gneisenaustr. 2a
Galerie Mutter Fourage (☎805 23 11)Tucat Moreno Tango Quartett. Die Rolle der Frau gestern und heute in klassischen und neuen Tangos von Gardel, Moreno, Piazzolla, Troilo und Pugliese. 19.00 Chausseestr. 15a
Hangar 49Dirty Mops. Protopunk, Garage, R‘n‘R. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)Konzert mit früheren Teilnehmer*innen des Treffens junge Musik-Szene. Bühne spezial. 21.45 Schaperstr. 24
Haus SchwarzenbergExberliner wird 15! – Rummelsnuff u. a. Hoffest mit Musik, Kulinarischem, Tombola u. a., Konzert und Party ab 21.00 im Eschschloraque. 16.00 Rosenthaler Str. 39
JWD (☎335 60 00)Rockstroem, Tony Jack. AC/DC Cover, Downright Rock‘n‘Roll. 22.00 Eiswerderstr. 22
Kantine am BerghainClinic, special guest: Jawbones. Rock. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzertsaal ZellestraßeLeonardo Reyna. Afrocuban Jazz. 16.00 Zellestr. 12
Privatclub (☎61 67 59 62)Psycho Village, Special Guests: Six Stroke Engine, Red Strict Area. 18.30 Skalitzer Str. 85-86
Salon Moon (☎0176/57 96 44 43)Moon Suk (Sopran). Serenade by Moon – Ein musikalischer Nachtspaziergang im Großen Tiergarten. 20.30 Olivaer Pl. 12
Schlot (☎448 21 60)Pablo Woiz & Milonga Roots mit Gästen. Tango, Milonga, Candombe, Vals, Zamba, argentinische Folklore. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Desperate Journalist, Voodoo Beach. Post-Punk, Indie, Psych. 19.00 Ackerstr. 169-170
Supamolly (☎290 07 294)Morkobot und Gaffa Ghandi. Experimental, Metal, Math Rock, Stoner Rock, HipHop, Psychedelic. 21.30, Veranstaltungsraum Jessnerstr. 41
TiefgrundNrcssst, Autism, Ocean Districs. Baltische Post Rock Nacht, Post Rock, Post Core, Post Metal. 20.30 Laskerstr. 5
WaldbühneUdo Lindenberg. 19.30 Glockenturmstr. 1
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97
Badehaus (☎95 59 27 76)Dancing in the Dark. mit Live-Karaoke special. 21.00; Dancing in the Dark – Live-Karaoke Special. DJs: Berlin Allstarz Live Karaoke, Senor Zonk, Toni Makkaroni. 70s Rock, Indie, 80s. 22.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy ClubThe Hoochie Koo – Anniversary. DJs: Don Rogall & Soundsystem, Eat Lipstick u. a. Django Lassi (live), Show mit HIHI GoGo; Balkan Swing u. a. 22.00 Schönhauser Allee 176a
BerghainKlubnacht. DJs: NTTA11 (live), Deep Space Helsinki, Freddy K, Nima Khak u. a. Panorama Bar: Genius of Time (live), Avalon Emerson, Tama Sumo u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)More Fire Festival. DJs: Bugle, Symbiz, u. a. DnB, Jungle, Reggae, House, Breaks; Live-Konzert und DJs. 19.00 Revaler Str. 99
Der weiße HaseTandava.Dance – ShivaDance. DJs: Dion, Daniel Sun u. a. Psy-Trance, Goa, Trance, Proggy. 23.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Gomez. Indie. 23.00 Dunckerstr. 64
frannz (☎726 27 93 33)Tannz im Frannz – mit 80s Special. DJs: Bensh, Hey my Commander. 80s, Rock, Pop, Dance. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎25 92 27 02)We love Dancehall – Carnival edition. DJs: Mighty Timesless, Afro Haus Soundsystem u. a. Dancehall, Afrobeat, Hip-Hop. 23.00 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Shadow (pt 1). DJs: 666Clique, WIGM u. a. Trap, Grunge Rap. 23.00 Hochstr. 46
Kalkscheune (☎59 00 43 40)Ma Baker Party. 70s-2017 Dancefloor. 21.00 Johannisstr. 2
Kesselhaus (☎44 31 51 00)Move it! – die 90er-Party. DJs: DJ Söhnlein B, DJ Michel, DJ !Holg & DJ Guess. 90er Party-Hits. 22.00 Knaackstr. 97
M-BIA BerlinThe New Vibe. DJs: Perkins, Lex Ram u. a. Progressive Psytrance, Fullon. 23.00 Dircksenstr. 123
MokumRadio Tanzbär. Alternative, Crossover, Punk-Rock. 22.30 Danziger Str. 56
MonarchBuying old records is a habit. DJs: Dejoe. 90s Hip-Hop, Golden Age, Vinyl-Nacht. 22.00 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden6 yrs of Drop The Bomb Party. DJs: DJ Reaf, Dj SOSA u. a.. 23.00 Falckensteinstr. 48
Privatclub (☎61 67 59 62)Music for the left footed. Disco, House. 23.30 Skalitzer Str. 85-86
Ritter ButzkeMusic Is The Key x Karneval der Kulturen. DJs: Gebrüder Teichmann, Kaiser Souzai u. a. Tech-House, Dancehall, Afrobeat. 23.59 Ritterstr. 24
Rosi‘sOut Of Mind. DJs: Ed:it, Upzetm u. a. Drum & Bass. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)bump! DJs: mikki_p, Trudi Padma Knusprig u. a. 90s R ‚n‘ B, Vocal House, Schlager. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Klub Balkanska. Russian Ska, Polka, Klezmer, Swing. 23.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusBaby wants to ride – KDK Special. DJs: Phonique, Empro u. a.. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Unbalance (live), Escape to Mars u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Union Filmtheater (☎65 01 31 41)Charts-Party. DJs: MadZee. Top-Hits der 80er, 90er, 2000er. 23.00 Bölschestr. 69
Watergate (☎61 28 03 94)Nachtklub pres. Stories From Sa Talaia Album Tour. DJs: H.O.S.H., Kiasmos, Rampue (live) u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Altes Museum (☎266 42 42 42)Labor Antike: Mosaik. 14.00 Am Lustgarten
Daimler ContemporaryVernissage: Serielle Formationen. Frankfurt 1967 Re-staging of the first German exhibition of international tendencies in Minimalism. Gruppenausstellung. 11.00-18.00 Haus Huth, Alte Potsdamer Str. 5
Haus am Waldsee (☎801 89 35)Symposium zum Schicksal und Verbleib des verschollenen Gemäldes Der Turm der blauen Pferde (1913) von Franz Marc. 14.00-21.30 Argentinische Allee 30
Klemm‘s (☎40 50 49 53)Vernissage: What about the babies? G. Küng, Malerei. 18.00 Prinzessinnenstr. 29
Kunstpunkt Berlin (☎-28 59 88 11)Spor Klübü c/o Kunstpunkt: Podiumsdiskussion (auf Englisch) mit Mitgliedern der New Yorker Ausstellung „The Real Estate Show“ von 1980. Mit Becky Howland, Peter Mönnig, Alan Moore, Joseph Nechvatal. Mod.: Howard McCalebb (Dada Post, Berlin); Performance: Inner City Wars against the Poor, Ina Wudtke aka T-INA Darling. 18.30 Schlegelstr. 6
Lars FriedrichVernissage: Georgie Nettell. 18.00-21.00 Kantstrasse 154 A
OracleVernissage: Puppies Puppies: Infliction. 19.00 Joachimsthaler Straße 14
Sandy Brown (☎0151 / 2164 0399)Verbnissage: Grace Anderson. 18.00-21.00 Goebenstr. 7
Bühne
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)The Plague of Desire. Tania Giovo, Edith Buttingsrud Pedersen, Helena Wilhelmsson. 20.00 Ackerstr. 169
Admiralspalast (☎22 50 7000)Wet Temptation ... Try to Resist! Tanz-Show. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Fascion. Costa Compagnie & Friends. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Kriminal Theater (☎47 99 74 88)Tod auf dem Nil. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎202 20 07)Die wilden Weiber von Neukölln. Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider, Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Die Zungenbrecherin. Alexandra Schiller, Comedy. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsche Oper (☎343 84 343)Turandot. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Ein Käfig ging einen Vogel suchen. 19.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleLenz. 18.00, Box; Auerhaus. 18.30 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)2Points / Human Intermittents: A Journey. Stella Zannou, Alexander Carrillo, Tanzstück / Solo. 19.00 Kastanienallee 79
Halle Tanzbühne Berlin (☎440 44 292)Internationale Kooperation: die einen, die anderen. cie. toula limnaios & cia. gira dança, zeitgenössischer Tanz, Performance. 20.30 Eberswalder Str. 10-11
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)Theatertreffen der Jugend: sag alles ab. Piccolo Jugendklub, Piccolo Theater Cottbus. 20.00 Schaperstr. 24
Kleines Theater (☎821 20 21)Liza – mit Z. Ulrike Barz, Jasmin Schulz, musikalisches Portrait. 20.00 Südwestkorso 64
LoveliteMother. Anita Vulesica. 20.00 Haasestr. 1
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Dickicht. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Der Schuss 2-6-1967. Ensemble Adapter & Neuköllner Oper, Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎89 00 23)Tartuffe. 17.00, Saal A; Dantons Tod. Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schaubühne (☎89 00 23)Peng. 20.00, Premiere Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Fehler im System. 20.00 Schlossstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎20 35 45 55)Duato | Kylián. 19.30 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Rock It! – Das Musical. Tamuthea, Kammerorchester Weißensee u. a. 19.00 Kurfürstendamm 206
Theaterdiscounter (☎28 09 30 62)GOG / MAGOG 2: Syrien. internil, eine Desinformationskampagne. 20.00 Klosterstr. 44
Theater O-TonArt (☎37 44 78 12)Maman und ich. André Fischer. 19.30 Kulmer Str. 20a
Tieranatomisches Theater (☎209 34 66 25)Krankenzimmer Nr. 8. Franziska Junge, Bo Wiget, Dirk Thiele, szenische Lesung vom Heilen & Töten. 20.00 Philippstr. 12-13
tikberlin.de (☎47 99 74 77)Travestieshow Fairy Tale – ein Kiezmärchen. 20.30 Weserstr. 211
Tipi am Kanzleramt (☎39 06 65 50)The Tap Pack. Step-Tanz-Sturm aus Down Under. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik / Varieté-Salon (☎75 50 30)Reden ist Silber, Schreiben ist Gold. Tim Boltz, Lesung und Show. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎240 65-777)Reise nach Petuschki. 21.00, letzte Vorstellung; Dancing About. Gob Squad, Tanzstück. 21.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Alte Kantine (☎44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
Berliner Ensemble (☎284 08-155)DDR-Dramatik 44: Die Affäre um Heiner Müllers „Die Umsiedlerin“. Schauspieler des BE. 20.00, Gartenhaus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Dorotheenstädtischer FriedhofLectures – Stimmen der Toten: Bertolt Brecht. Achim Freyer. 21.00, Lichtraum von James Turrell Chausseestr. 126
Kinderhort
Alte Nationalgalerie (☎266 42 42 42)Können Bilder fröhlich sein? Ausstellungsgespräch ab 6 bis 12 J. 15.00, Foyer Bodestr. 1-3
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14
Charlottchen (☎324 47 17)Hans die Wanze: Wie die Wanze tanzen kann. ab 3 J. 14.00 Droysenstr. 1
IGA 2017 BerlinDer Natur auf der Spur: Mit Stift und Farbe forschen. Workshop ab 6 bis 16 J. 11.30, 13.30 Hellersdorfer Str. 159
Jaro Theater (☎341 04 42)Von Dinos, Seehunden und Kamelen. ab 2 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiensamstag: Grün, Blau, Rot – Entdecke die Welt der Codes. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Kulturforum (☎266 42 42 42)Alchemistenküche. Workshop ab 6 bis 12 J. 14.00 Matthäikirchpl.
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12
Mariannenplatz21. Kinderkarneval der Kulturen – Start des Umzugs. Bunter Kostüm-Umzug durch Kreuzberg zum Görlitzer Park ab 1 bis 13 J. 13.30
Martin-Gropius-Bau (☎20 30 47 50)Familienführung: Einmal um die Welt: Auf den Spuren des Protestantismus. Treff: Foyer ab 6 bis 12 J. 14.00 Niederkirchnerstr. 7
Ökowerk Berlin (☎30 00 05-12)Merlins Zauberwald-Abenteuer. 15.30 Teufelsseechaussee 22-24
Schlot (☎448 21 60)Susanna Bartilla (voc), Anne-Katrin Meyer (voc), Doron Segal (p), Mike Segal (sax), Kenny Martin (dr). Disney is Jazz, Die jazzigsten Songs aus Disneyfilmen ab 2 J. 15.00 Invalidenstr. 117
StattReisen Berlin (☎455 30 28)Kinderführung: Vor der Mauer – hinter der Mauer. ab 8 bis 12 J. 14.00 Treff: S-Bhf. Nordbahnhof, Ausg. Bernauer Str., Zwischengeschoss
Theater der kleinen Form (☎29 35 04 61)Drei Hühner und ein kleiner Fuchs. Evelyn Geller, Puppentheater ab 4 J. 16.00 Gubener Str. 45
Lautsprecher
IGA 2017 BerlinGärten für Menschen mit Demenz. Brigitte Hölscher. 15.00 Hellersdorfer Str. 159
Literaturforum im Brecht-Haus (☎282 20 03)Wolfgang Hilbig und die (ganze) Moderne. Stephan Pabst, Raj Kollmorgen, Carsten Gansel, Michael Opitz, Carola Hähnel-Mesnard u. a., öffentl. Tagung. 9.30 Chausseestr. 125
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Kosmos² Labor #13 Spoken Word. Grada Kilomba, anschl. Party im Studio-Foyer. 20.30, Studio R Am Festungsgraben 2
Musikinstrumenten-Museum (☎25 48 11 78)Der Synthesizer Juno 106 und seine Möglichkeiten. Lukas Rabe. 14.00 Tiergartenstr. 1
Uferstudios (☎46 06 08 87)Ausufern: You, Me and the Gatepost. Jo Koppe. 13.00, 19.00 Uferstr. 23
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen