piwik no script img

Donnerstag, 15. November 2012

Melange

Acud-Theater (☎ 44359497) Ratten 07: Film: Ratten-Geschichten, öffentliche Probe: Biberpelzen. 3. 20.00 Veteranenstr. 21

Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Steine, die vom Himmel fallen. Vortrag: Dietmar Fürst. 18.00; Einführung in die Astronomie 3: Die Himmelsuhr: der Lauf von Sonne und Mond. Vortrag: Felix Lühning. 15.30 Alt-Treptow 1

Kreuzberg Museum (☎ 50585233) SO 36 — Unser Leben war mehr als ein Bilderbogen. Musik, Lesungen, Projektionen mit H.-J. Hillmann u. a. 20.00 Adalbertstr. 95 a

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Filmwelten der Wissenschaft: Tierstaaten und Staatentiere — das entindividualisierte Andere. Film und Lesung mit Michael Ohl, Matthias Glaubrecht, Nils Hoff. 19.30 Invalidenstr. 43

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Interfilm 2012: Metropole Buenos Aires. 21.00: Iceland in Sight — Sigur Rós: Valtari Film Experiment; 23.00: Filmsalon: Live Horror Hörspiele. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Interfilm 2012: Bike Shorts — Fahrradfilme. 23.00: Clip it! Sound & Animation. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Guitar Masters featuring AndyMcKee, Preston Reed, Antoine Dufour. Rock, Acoustic. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) Thärinchen Tentet. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Ausland (☎ 4477008) voiceXtensions. Stimmperformance von Ute Wassermann. 20.00 Lychener Str. 60

Bi Nuu (☎ 69566840) Kyla La Grange. Folk. 21.00 U-Bhf. Schlesisches Tor

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Polyhymnia Festival II. Mit Zombie Zombie, Eagle Boston u.a. 20.30 Skalitzer Str. 130

Gretchen (☎ 25922702) Drunken Masters. Support: Gudrun von Laxenburg, DJ Illo. 22.00 Obentrautstr. 19-21

Huxleys (☎ 78099810) Bat for Lashes. 20.00 Hasenheide 107-113

Kaffee Burger (☎ 28046495) Schnaftl Ufftschik. 21.30 Torstr. 58-60

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Festival traditioneller Musik 2012: Behrouz Tavakol, Wu Wei. 20.00 Knaackstr. 97

Lido (☎ 61101313) Wolf Maahn, Wasteland Green, Sunflake Dinner. Rock. 20.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) The Sorrow, Farewell to Arms. 20.00 Falckensteinstr. 48

Monarch X-Ray Eyeballs. 21.00 Skalitzer Str. 134

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Silence Sound and Spaces. Anmeldung erforderlich: 26391110. 19.30 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (☎ 25488999) Staatskapelle Berlin, Leitung: Zubin Mehta. Daniel Barenboim (Klavier), Benefizkonzert für den Musikkindergarten Berlin e. V., Werke von Carter, Beethoven, Tschaikowsky, Karten: 20354555. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Glasperlenspiel, Finn Martin. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: Team Tyson, Bialla. Garage-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) BadKat Album-Release-Party. Mit Sookee, Kiko King & creativemaze, Those Guys Berlin, Simple One. 20.00 Oranienstr. 190

Tempodrom (☎ 01805/554111) Alive and Swingin'. Mit Xavier Naidoo, Sasha, Michael Mittermeier. 20.00 Mökkernstr. 10

Wild at Heart (☎ 6117010) Concrete Prairie Ramblers Club: Kitty Solaris, Saudia Young. Pop. 22.00 Wiener Str. 20

X-B-Liebig (☎ 4224691) The Street Eaters. Punk. 21.00 Liebigstr. 34

Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Naoko Fukumoto (Klavier). Werke von Beethoven. 19.00, Am Juliusturm

Klub

://about blank Impulse_jopstepdivision. Cannibal Selecte, Met, Hi-Enz u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Chalet Bordel des Arts Vol. 4. Vernissage, Konzert und Tanz, DJs: Peak & Swift, Dirty Doering u. a. 20.00 Vor dem Schlesischen Tor 3

Cookies Live at Robert Johnson Nacht. House, Disco; DJs: Gerd Janson, Oliver Hafenbauer; Cookies u.a. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Kater Holzig (☎ 51052134) Kater Swing. Lindy Hop, Balboa, Charleston; DJs: Dukey Duke, Tychopf. 21.30; Schachmatt, die 16. Live: Aquarius Heaven, DJs: Sebo & Madmotormiquel u.a. 23.00 Michaelkirchstr. 23

Loftus Hall L.I.E.S. Label Night. Live: Svengalis Ghost, DJs: Ron Morelli u.a. 23.00 Maybachufer 48

Madame Claude (☎ 84110861) Ping Pong. DJ Nuit Noire. 21.00 Lübbener Str. 19

Suicide Circus Suicide at Friends. Hawkinson, Sharon Shael, Robert Deckstar. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor (☎ 62908750) Foreplay. Chicago, Cem Orlow, Bee Lincoln. 23.59 Köpenicker Str. 70

Weekend (☎ 24631676) Dirt Crew. 24.00 Alexanderstr. 7

Kunst

Espace Surplus Black Holes. Ein videobasierter Vortrag von Florien Wüst als Kommentar zur Ausstellung von Ulrike Mohr. 19.00 Linienstr. 131

Galerie „baum auf dem hügel“ Eröffnung: Jeff Widener. 18.00 Seydelstr. 7

Galerie cubus-m Künstlergespräch zwischen Tor Seidel und Bodo-Michael Baumunk. 19.00 Pohlstr. 75

Galerie für Moderne Fotografie Eröffnung: Kirsten Hermann. The Virgin (Part II). 19.00 Schröderstr. 13

Galerie im Turm (☎ 4229426) Eröffnung: Stefan Demming: Space Space. Di-So 12-19 19.00 Frankfurter Tor 1

ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Auf der Straße der Revolution. Collage über Khiaban-e Enghelab von Ayat Najafi. 19.00 Linienstr. 139-140

Mittelhof (☎ 80197514) Eröffnung: Fotogruppe "Licht und Farbe": Über — unter — auf I Brücken. 19.30 Königstr. 42

Museum für Fotografie (☎ 266424242) Eröffnung: Bogomir Ecker. 19.00 Jebensstr. 2

Slowakisches Kulturinstitut (☎ 25899363) Eröffnung: Continuum. 18.00 Zimmerstr. 27

Bühne

Alte Feuerwache Flughafen Tempelhof Theater aufBruch: Simplicissimus. 20.00 Ecke Tempelhofer Damm 45/Paradestr.

BKA-Theater (☎ 2022007) Der Puppenflüsterer: Früher war ich schizophren, aber jetzt sind wir wieder ok! 20.00 Mehringdamm 34

Dock 11 (☎ 35120312) Premiere: Changing Lot. Drei Soli von Yuko Kaseki, Mari Osanai, Isak Immanuel. 20.30 Kastanienallee 79

Eden***** (☎ 35120312) Tanzcompagnie Rubato: milk & bread/rice & water. 20.00 Breite Str. 43

Galli-Theater (☎ 27596971) Der Froschkönig für Erwachsene. 20.00 Oranienburger Str. 32

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Du Mythe du Dieu Argent — Vom Mythos des Gottes Geld. Tanztheater des Ensembles Dialogues Inévitables. 20.00 Schaperstr. 24

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Geisterbahn! Von Wunderbaum. 20.00 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Am Ende des Westerns. Von Gintersdorfer, Klaßen. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Oper mal anders: Der Freischütz oder "Wie kriege ich den Job UND die Braut?". 19.00, Galerie Mauerstr. 6

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Best of Fil — 20 Jahre Comedy'n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 81: Das Erdbeben. 20.15 Müllerstr. 163

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Premiere: Der andere Mann. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Things That Surround Us. Choreografie: Clément Layes. 19.30; Vanessa Stern: La dernière crise — Frauen am Rande der Komik. 21.00; Öffentliche Generalprobe: Gestochen scharf. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Das Fräulein von Scuderi. Ab 15 J. 18.00, Bühne I Parkaue 29

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) La Strada. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) P14 — Macbeth. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) Imre Kertész: Aus den Tagebüchern 2001-2003. Lesung und Archiveröffnung, Einführung: Wolfgang Trautwein, Lesung: Hermann Beil. 18.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Ausstellungspavillon gegenüber dem Holocaust-Denkmal Leo Perutz — "Der große magische Realist der deutsche Literatur". Lesung mit Daniel Kehlmann, 20.00 Cora-Berliner-Str. 2

Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Lyrik hilft! Lesung mit Nora Bossong und Jan Wagner. 20.00 Else-Ury-Bogen 599-601

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Joseph Zoderer liest aus "Mein Bruder schiebt sein Ende auf". 20.30 Carmerstr. 1

Dussmann (☎ 20251111) Donata und Wim Wenders präsentieren ihr Buch "Pina". 19.00 Friedrichstr. 90

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Gott glauben? — Religion und Naturwissenschaften des 21. Jahrhunderts. Diskussion, Leitung: Rüdiger Sachau, Information: 20355404. 18.00 Gendarmenmarkt 5-6

Humboldt-Universität (☎ 20930) Die Willensfreiheit — ein Irrtum? — Naturwissenschaftliche Implikationen in Goethes Denken. Podiumsgespräch mit Wolf Singer, John-Dylan Haynes, 19.00, Unter den Linden 6

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Thomas Quasthoffs Nachtgespräch. Zu Gast: Sasha Waltz. 21.30, Gendarmenmarkt 2

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Schreiben. Vom Leben der Texte. Lesung und Gespräch mit Kurt Drawert, Lesung: Sylvester Groth. 20.00 Knaackstr. 97

Moabit liest! Lesungen an ungewöhnlichen Orten. Programm: lange-nacht-des-buches.de. bis 16.11.

Staatsgalerie Prenzlauer Berg Leck mich am Leben. Punk im Osten. Lesung mit Henryk Gericke, Robert Mießner und Dirk Moldt, 20.30 Greifswalder Str. 218

Z-Bar (☎ 28389121) Read on My Dear. Lesebühne mit Jan-Uwe Fritz, Frédéric Valin. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

23. Berliner Märchentage (☎ 28093603) Rotkäppchen kommt aus Berlin! Rund 1200 Veranstaltungen an mehr als 350 Orten, Information: www.märchenland.de. bis 25.11.

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Was ist Kino? Geschichte eines Films: Panzerkreuzer Potemkin (UdSSR, 1925). Anmeldung erforderlich. 10.00 Potsdamer Str. 2

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Hex! Hex! Märchen, von 5-10 J. 11.00 Ruhrstr. 6

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Ganz schön anders — von der Kraft der Fantasie. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

MachMit!Museum (☎ 74778200) Streng vertraulich! — Geheimboxen aus Papier. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper, die Prinzessin, der Räuber und der Fliegenpilz. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Varia Vineta (☎ 43723244) König Drosselbart. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Alte Feuerwache Friedrichshain (☎ 4266636) Langzeitprojekt "Volksfoto". Vortrag von Susanne Wehr, Moderation: Stefan Raum. 19.00 Marchlewskistr. 6

Bandito Rosso RASH/NEA-Tresen. Siempre Antifascista 2012-Informationsveranstaltung. 20.00 Lottumstr. 10a

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Evidenzbasierte Pharmazie — wie viel Wissenschaft braucht die Selbstmedikation? Abendseminar mit Wolfgang Becker-Brüser und Hannelore Eitel-Hirschfeld, 19.30, Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) 2. Europäisches Geschichtsforum: Umstrittene Spurensuche. Tagung. bis 16.11. Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Feldpostbriefe aus Stalingrad — persönliche Botschaften und das gesellschaftliche Interesse an ihnen. Vortrag von Jens Ebert, Moderation: Alexander Amberger. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Kunstraum Kreuzberg (☎ 902981455) Streetart und politische Protestkultur. Diskussion mit Don Karl, Ganzeer, Fred Meier-Menzel, Mod.: Marina Sorbello. 19.00 Mariannenplatz 2

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Writing (Left)-Tage: Was ist ein "linker" Verlag? Podiumsdiskussion mit Gabriele Dietze, Tom Lamberty, Jörg Sundermeier, Moderation: Gregor Dotzauer. 20.00 Chausseestr. 125

Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek (☎ 4485848) Genderf*kation (USA 2011). Filmvorführung. 20.00 Anklamer Str. 38

taz-Café (☎ 25902164) Kuba unter Reformdruck. Ein neuer Dialog zwischen Staat und Gesellschaft? Vortrag von Roberto Veiga und Lenier González. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Urania (☎ 2189091) Die Asozialen — wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren, und wer davon profitiert. Vortrag und Diskussion mit Walter Wüllenweber. 19.30 An der Urania 17