: Mittwoch, 24. Mai 2017
Melange
Froschkönig (☎ 53 79 22 83)Laufende Bilder e.V.: Stummfilm & Piano. 21.00 Weisestr. 17
Gendarmenmarkt36. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Abend der Begegnung. Straßenfest mit kulinarische Spezialitäten, Musik und jede Menge Aktionen, im Anschl. Abendsegen. 19.00
GriessmühleMobile Kino. 20.00, 20.00 Sonnenallee 221
IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00 Hellersdorfer Str. 159
Konzert
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Paradisia. Dreamy Indie Pop. 20.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Walter Gauchel (sax), Jan von Klewitz (sax), Reggie Moore (p), Martin Lillich (b), Kenny Martin (dr). Modern Jazz, Cool, Bop, Hardbop. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00 Dircksenstr. 40
Brandenburger Tor36. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Max Giesinger, support: Aline Staskowiak und Peters Peppers. 19.30 Pariser Pl.
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Va De Nuevo Quintett. Tango aus Argentinien. 19.30 Kollwitzstr. 97
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Tiny Fingers, HYMMJ. Post Rock, Progressive, Psychedelic, Alternative. 20.30 Revaler Str. 99
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. Mozart pur – Der geniale Wahnsinn. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
JWD (☎ 335 60 00)Sherman Noir & The Highway Surfers. Flower Power Rock. 22.00 Eiswerderstr. 22
Kantine am BerghainIosonouncane. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)The Wave – Marimba-Quartett International. Espresso-Konzert. 14.00 Gendarmenmarkt
Mercedes-Benz Arena (☎ 20 60 70 88 99)Little Mix, support: The Vamps. Pop. 19.30 Mercedes Pl.
MonarchJakuz1. Turkish Pop, Synth Pop. 20.00 Skalitzer Str. 134
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Namosh. Mit DJ Dimitry. 22.00 Warschauer Str. 34
Musik & FriedenHaux, support: Rosie Carney. Folk, elektronische Melancholie. 20.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 254 88-132/-301)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Riccardo Muti. Werke von Schubert, Tschaikowsky. 20.00; Einführung (Jerusalem Quartet, András Schiff). 19.00; Jerusalem Quartet und András Schiff (Klavier). Werke von Schubert, Weinberg, Brahms. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Chantal Acda. Bounce Back, Singer-Songwriter, Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Sally Bowles (☎ 92 27 77 35)Daniel Becker & Elke Huppertz. Hommage an Leander und Knef – Die Burlesken, Chanson. 20.00 Eisenacher Str. 2
Schlot (☎ 448 21 60)Giorgio Crobu Italian Trio. Mainstream Jazz, Samba Jazz and Blues. 21.00 Invalidenstr. 117
Slaughterhouse (☎ 397 50 56)Patenbrigade: Wolff. Electronic Building Music, mit Kurzfilm-Premiere „Der Brigadier trinkt Bier!“. 20.30 Lehrter Str. 35
St. Hedwigs-Kathedrale (☎ 30 87 79 80)Thomas Sauer. 30 Minuten Orgelmusik, Werke von Bach, Widor. 15.00 Hinter der Kath. Kirche 3
ufaFabrik (☎ 75 50 30)BomboCombo, Leonora Hesse und Swingistan. Tonkunst-Sause, Elektro-Tanzmusik, Hip Hop Beat, Swing, Jazz und Bossa, Reggae, Walzer und Lieder aus Osteuropa und der Türkei. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Sonne über Berlin – RockNight: Camarones Orquestra Guitarristica, King Kong Calls, Dropped. Instrumental, Hardrockriffs, Stoner Rock, Grunge, Progressive Rock. 20.00 Danziger Str. 101
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Brooklyn Bridge feat. Ingrid Arthur. Super Funky Soul Wednesdays. 21.00 Hauptstr. 89
Zosch (☎ 280 76 64)La Foot Creole. New Orleans Jazz. 20.00 Tucholskystr. 30
Klub
AvaTechno Mittwoch. 23.00 Warschauer Pl. 18
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Shellingz. Reggae, Dancehall, Afrobeat. 23.00 Revaler Str. 99
BerghainFinest Wednesday. DJs: Rodhad, Ame. Säule: Ffx (live), Nadia Tehran (live), Aggo York, Lineeéa, Mighty B x Gainz. 23.59; Revolting. DJs: The Emperor Machine (live), Dan Beaumont, nd_baumecker, Oyvind Morken .. 23.59, Lab-oratory Am Wriezener Bahnhof
Bohnengold21 Jahre Karrera Klub. DJs: Tim, Spencer, Christian & Herr Lhmnn. Indie, Brit Pop, Wave u. a. 23.00 Reichenberger Str. 153
Crack Bellmer BarSlowmotor. DJs: Nordin, Lotte Ahoi. Slothdisco, Tropical. 20.00 Revaler Str. 99
House of WeekendGMF 0524 – 21 YEARS. DJs: Topmodel, Chris Bekker, Divinity, Maringo, Melli Magic, Kevin Neon, Stella deStroy, Ployceebell, U-Seven, Marc Majewski, Charlet C.House, Katy Bähm. 23.00 Alexanderstr. 7
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Soliparty Mongol Rally. DJs: Alah Buster, Moritz Hofbauer, Babin & Koque, Tough & Dope, DJ Legag feat. MC Kofi. House, Techno. 23.59 Hochstr. 46
KitKatClubToo Much! DJs: Killa Baba, Tino Fröhlich, Jordan, Charlotte Deep, Luca Manelli, Hellter Skellter. 23.00 Köpenicker Str. 76
KosmonautThe Whitest Horse Alive. DJs: The Glitz, Niko Schwind, Empro, Marcel Freigeist, Boy Next Door, Martin Books, So What?, Retro. Techno, House. 23.59, 3 Floors Wiesenweg 1-4
Ritter ButzkeBanana Who? DJs: Bart Skils, Layton Giordani, Roberto Capuano, Schlepp Geist (live), Cristian Marras, Traffic Report (live), Daniel Boon, Pophop, Sqim, and more. Elektronische Musik, Tech House, Deep House, Techno. 23.59 Ritterstr. 24
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Tanz den Jesus. DJs: Edith Schröder, Gloria Viagra, Destiny Drescher,Tom Peters, Karina, Exildiscount, Modeopfer, Didi Disco. Pop, House u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Kreuzberg Calling. All time favourites. 23.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60 94 18 53)Jeder Tag ist Frauentag – 365 Tage Frauen-Power: Suli Puschban und Aziza-A (live). DJs: Südblock All Star. FLTI*-Party mit Oriental-& Balkan Beats, 70s-90s, Rock. 20.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusWell done! DJs: Juliet Sikora, Lars Moston, Casimir Von Oettingen, Not Usual, Daniele Di Martino, Jurie Member, Speaknspell, Lormes. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor New Faces. DJs: Sinus O, Thanos Hana, hosted by DE vs. Troit. Aurora Bar: Miss Italia. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Meet: Magda and Friends. DJs: Magda, Heartthrob, Curses. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
ART Stalker (☎ 22 05 29 60)Vernissage: Norman Hinrichsen: Debut. Malerei. 19.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
August-Bebel-Institut (☎ 46 92 121)Vernissage, Anm. erb.: Entscheidungen. „Walking on the moon“ / „On the way“. Diana Juneck u. a., Video, Fotografie, Objekte. 19.00 Müllerstr. 163
Kunstquartier BethanienVernissage: Family and friends. Absolventen, Schüler und Dozenten der BEST-Sabel Designschule. 19.00 Mariannenpl. 2
Philipp Haverkampf GalerieVernissage:Sun Toxic City. Shara Hughes und Robert Vellekoop. 18.00 Mommsenstr. 67
Staatsbibliothek Kulturforum (☎ 266-0)Sonderöffnung Ev. Kirchentag: 500 Jahre Reformation: Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten. 11.00 Potsdamer Str. 33
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Licht. Nicolas Russi & Friends. 21.00 Ackerstr. 169
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 9. Musikkabarett. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 284 08-155)Krankheit der Jugend. 18.00, Pavillon; Das letzte Band. 20.00, letzte Vorstellung Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)The Last Five Years. Benjamin Muth, Kerstin Maus, Kammermusical. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Billy Budd. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Die Glasmenagerie. 20.00, mit engl. ÜT; Eisler on the Beach. 19.30, mit engl. ÜT Kammerspiele; Lesbos – Blackbox Europa. 20.00, Box Schumannstr. 13a
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Der goldene Aluhut. 20.00, Saal Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Ingeborg. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Duato | Shechter. Staatsballett Berlin. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Winterreise. Exil Ensemble. 19.30 Am Festungsgraben 2
Pfefferberg Theater (☎ 479 974 26)1978: stand up and boogie down. Kai Eikermann. 19.30 Schönhauser Allee 176
Puppentheater Firlefanz (☎ 030-28 33 560)Die Zauberflöte (für Erwachsene). Oper von Mozart als Marionettenoper. 19.00 Sophienstr. 10
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Der Vater. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Never Forever. Total Brutal, Tanztheater. 20.00, Saal B; Love hurts in Tinder Times. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)All That Tap! Marie-Christin Zeisset & friends. 20.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)First Black Woman In Space. Simone Dede Ayivi, Performance. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Post hoc ergo propter hoc – Was bisher geschah. theatraler Essay. 20.00 Klosterstr. 44
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Mein Herr Käthe. 19.30 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Ennio – The Living Paper Cartoon. Ennio Marchetto. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Shakespeares sämtliche Werke (in 90 Minuten!). 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne (☎ 240 65-777)Sabotage Camouflage. Drittes Manöver. P 14. 19.00, 3. Stock; Apokalypse nach der Offenbarung des Johannes. 19.30, letzte Vorstellung Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Berliner Ensemble (☎ 284 08-155)Mutters Courage. von George Tabori, mit Hermann Beil. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Mein Ich und seine Bucher. Frank Goosen, Buchpräsentation. 20.00 Schönhauser Allee 184
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)1977. RAF gegen Bundesrepublik. Butz Peters, mit Gespräch, Mod.: Sven Felix Kellerhoff. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Bekennerschreiben. Gerhard Falkner, Mod.: Peter Geist. 20.00 Fasanenstr. 23
Nicolaische BuchhandlungDas Ding drehn. Hans Schefczyk, mit Gespräch. 19.30 Rheinstr. 65
oqbo – Raum für Bild, Wort und Ton (☎ 0157 75 36 63 52)Forschungsmaschinen. Henning Schmidgen. 20.00 Brunnenstr. 63
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)LeseZeichen – Bilderbücher in Gebärdensprache erzählt: Mit Kinderaugen um die Welt: Geschichten aus verschiedenen Kulturen. bis 9 J. 16.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Charlottchen (☎ 324 47 17)Himpelchen und Pimpelchen. lingulino – Kindertheater ab 3 bis 7 J. 10.30 Droysenstr. 1
Das Weite Theater (☎ 991 79 27)Piraten, Piraten. ab 4 J. 10.00 Parkaue 23
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Rumpelstilskin. Mitspieltheater. 11.00; Schneewittchen. 9.30 Oranienburger Str. 32
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Inside IS. ab 15 J. 19.30 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Auf Weltreise mit den Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Kalif Storch. 10.00 Gleditschstr. 5
IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, 13.30, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Von Dinos, Seehunden und Kamelen. ab 2 bis 7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Kasper und das Krokodil vom Nil. 10.00; Kasper hilft Robin Hood. ab 5 J. 16.30 Schivelbeiner Str. 45
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Das Entchen. Peter Waschinsky ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Stadttheater Cöpenick (☎ 65 01 62 30)Der Struwwelpeter. ab 4 J. 10.00 Wendenschloßstr. 103
Theater an der Parkaue im Prater (☎ 55 77 52 52)Der Zauberer von Oz. Theater an der Parkaue ab 7 bis 12 J. 10.00 Kastanienallee 7-9
Theater Lichterfelde (☎ 84 31 46 46)Die Glücksucher. Kindertheater Mobil ab 3 bis 8 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
Brasilianische Botschaft (☎ 72 62 81 31)Die letzten Tage von Stefan Zweig in Brasilien. Diskussions-Abend mit Dr. Ingrid Schwamborn, mit Filmvorführung und Lesung. 19.00 Wallstr. 57
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2 66 45 43 20)Cervantes als Freund der Morisken? Ein spanisches Kulturerbe in den heutigen Islamdebatten. Prof. Dr. Monika Walter, Vortrag. 19.00, in dt. Sprache, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
ICI Institute for Cultural Inquiry Berlin (☎ 47 37 29 11)Memory‘s Tenses. From Present Past to Future Perfect. Marianne Hirsch. 19.30, Veranstaltungssaal 3. OG Christinenstr. 18-19
Rohnstock-BiografienWeibliche Autoritäten im Islam. Prof. Riem Spielhaus, Mod.: Prof. Dietrich Mühlberg. 19.30, Salon Schönhauser Allee 12
Stasi-Museum Berlin (☎ 553 68 54)Abreißen, Bewahren, Umgestalten? – Zur Zukunft des ehemaligen Stasi-Geländes in Berlin-Lichtenberg. Birgit Monteiro, Sebastian Scheel, Dr. Dieter Hoffmann-Axthelm, Benjamin Hudler, Prof. Axel Klausmeier, Mod.: Dr. Christian Booß. 18.30 Ruschestr. 103
Urania (☎ 218 90 91)Sonst knallt‘s! Warum wir Wirtschaft und Politik radikalneu denken müssen. Marc Friedrich, Matthias Weik, Prof. Götz Werner,, Vortrag mit Diskussion. 20.00 An der Urania 17
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen