piwik no script img

Premieren

Donnerstag, 18. Mai

Ballhaus Ost (44 03 91 68)I do not believes in styles anymore. Performance vorschlag:hammer. 20.00; Strugatzki II – Die dritte Zivilisation. Das Helmi goes russische Phantastik. 20.00 Pappelallee 15

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Die Möwe. Nach Anton Tschechow. 20.00 Danziger Str. 101

Freitag, 19. Mai

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 9. 20.00 Schaperstr. 24

Podewill (247496)Make Do. 18-stündiges Tanzstück. 10.30 Tanzstudio Klosterstr. 68

Schaubude Berlin (423 43 14)König Ubu. Nach Alfred Jarry. HfS »Ernst Busch«, Zeitgenössische Puppenspielkunst. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Sonnabend, 20. Mai

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Anschlag. Ein Theaterabend über den Terror in Paris. Regie Krzysztof Minkowski. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Get Deutsch Or Die Tryin'. Von Necati Öziri. 19.30 Am Festungsgraben 2

Sonntag, 21. Mai

Deutsches Theater (28 44 12 25)Auerhaus. Nach dem Roman von Bov Bjerg. 20.00 Kammerspiele Schumannstr. 13a

Kleines Theater (821 20 21)Liza mit Z. Ein musikalisches Portrait mit Ulrike Barz-Murauer und Jasmin Shaudeen. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Medea. Oper in zwei Teilen von Aribert Reimann nach dem Drama von Franz Grillparzer. 19.00 Behrenstr. 55-57

Montag, 22. Mai

Volksbühne (240 65-777)P14 – Sabotage Camouflage. Wir glauben Ihnen kein Wort! 19.00 13. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Dienstag, 23. Mai

Acker Stadt Palast (441 00 09)Licht. Zweiter Teil der Trilogie Körper, Licht, Musik. Von Nicolas Russi & Friends. 21.00 Ackerstr. 169

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen