piwik no script img

Zahl der Drogentoten steigt

Die Zahl der Drogentoten ist in Berlin 2016 erneut gestiegen. 167 Männer und Frauen seien von Januar bis Dezember durch den Missbrauch illegaler Rauschgifte ums Leben gekommen, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit auf Anfrage mit. Das waren 13 Drogentote mehr als 2015. Im Jahr 2014 starben 124 Menschen in Berlin an Drogen. In Brandenburg verdoppelte sich die Zahl der Drogentoten 2016 mit 21 im Vergleich zum Vorjahr (10).

Unverändert ist Heroin die Ursache der meisten Todesfälle in Berlin. Auch Mischkonsum, also die Einnahme eines gefährlichen Drogencocktails, spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Beim Drogenkonsum junger Leute spielten Heroin und Kokain wieder eine größere Rolle als früher, hieß es im Jahresbericht zur Rauschgiftkriminalität. Die größere Verbreitung von Heroin zeigt auch die Bilanz der von der Polizei beschlagnahmten Drogen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen