piwik no script img

Das Wetter: Ein unterhaltsamer Klassiker

„Als öffentlich-rechtlicher Sender müssen wir Klassiker unterhaltsam auf den Bildschirm bringen“, krähte Rundfunkrat Volker Murkse in die Runde. Etwa Lessings Ringparabel. „Nehmen Sie Hollywood, da geht das doch auch!“ Er hatte da kürzlich diesen alten Blockbuster gesehen, krasse Überlänge, aber für die ganze Familie etwas dabei. So musste es gehen: „Die Hauptfigur machen wir zum Zauberer, dann haben wir die Kinder mit im Boot.“ Ob es nun drei Ringe sind oder ein paar mehr? Mal sehen. Dann das Gut-böse-Schema noch pointieren: „Ein fieser Tyrann, ein paar düstere Geister und tapfere Helden, mit denen sich jeder identifizieren kann – wie diese niedlichen Hobbits . . .“ So würde „Nathan der Weise der Ringe“ bestimmt ein Hit.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen