piwik no script img

Protest gegen AfD-„Volksfest“ in Pankow

Bis zu 500 Menschen haben nach Polizeiangaben am Montagmittag gegen ein Fami­lien­fest der AfD im Bürgerpark Pankow protestiert. Auf Bannern war unter anderem „Gegen Nazis“ und „Stoppt die Berliner AfD“ zu lesen. Das Fest selbst, das von der rechten Partei als „Volksfest“ angekündigt worden war, wurde laut Polizei lediglich von etwa 50 Menschen besucht. Die Polizei war mit mehreren hundert Einsatzkräften vor Ort, die Versuche unterbanden, die AfD-Veranstaltung zu stören. Als eine Kette aus Polizisten dafür nicht mehr ausreichte, wurde das Fest mit seinen wenigen Bierbänken und einer Hüpfburg durch insgesamt 30 Einsatzwagen abgeschirmt. „Wir sind heute hier auf der Straße, weil wir ganz klar ein Zeichen setzen wollen für eine gerechtere Welt – und wir finden, dass die AfD natürlich keine Alternative dafür darstellt“, sagte Antifa-Sprecherin Ulrike Schönfeld dem RBB. Gegen 15 Uhr erklärten die Veranstalter des Gegenprotests ihre Aktion für offiziell beendet. Das Fest im Bürgerpark Pankow dauert danach noch weiter an; auch der AfD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus Georg Pazderski zählte zu den Besuchern. (dpa, taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen