piwik no script img

Kultur erradeln

Die „Kulturelle Landpartie“ findet dieses Jahr vom 25. Mai bis 5. Juni statt. Die Veranstalter veröffentlichen ein „Reisebegleiter“ genanntes Programmheft, das außer den Veranstaltungen auch Tipps für Radtouren und nützliche Adressen enthält (www.kulturelle-landpartie.de).

Das Herrenhaus Salderatzen wartet mit einem speziellen Angebot für Radler auf. Vier Übernachtungen im DZ mit Frühstück, Abendessen und Lunchpaketen sowie Tourenkarten, persönlichen Tipps und einer geführten Tour durch die Rundlingsdörfer kosten 257 Euro (www.herrenhaus-salderatzen.de).

Der Autor begleitet vom 11. bis 17. Juni eine taz-Fahrradreise durch das Wendland. Dabei werden auch mehrere der in diesem Text erwähnten Stationen angefahren (www.taz.de/11---17-Juni-2017/!129701/). rp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen