: Donnerstag, 13. April 2017
Melange
Alte Kantine (☎44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97
Evas Arche (☎282 74 35)Unternehmerinnen-Frühstück. Erfahrungsaustausch und Diskussion mit Antje Remke und Sabine Witte. Anm. erf. bis 10.4. 10.00, nur für Frauen Große Hamburger Str. 28
IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00 Eisenacher Str. 99
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎90 29 24-108)Schaufenster des Westens: Wiederaufbau rund um den Zoo. BRD 1950-58, 4 Kurzfilme, Filmprogramm & Gespräch mit Dr. Sabine Witt, Dr. Peter Lemburg, Oliver Schruoffeneger. 18.00 Schlossstr. 55
Sprechsaal (☎27 58 09 40)Brazil. 1985, Regie: Terry Gilliam. 19.00 Marienstr. 26
Uferstudios (☎46 06 08 87)apap production studio – Time to Meet: Marta Navaridasund Alex Deutinger „Pontifex“. Alex Deutinger, Marta Navaridas. 18.00, Uferstudio 5 Uferstr. 23
Konzert
Admiralspalast (☎22 50 7000)Acoustic Live: Simple Minds, special guest: KT Tunstall. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Arcanoa (☎691 25 64)Lobitos -Latin, Folk, Ethno, Blues, Afro Jazz – Session. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
ArtlinersBerlin (☎74 77 59 10)Tenement & Temple & Poisoned Poetry. Folk, Americana, Indie. 20.00 Gärtnerstr. 23
ART Stalker (☎22 05 29 60)Naked, support: Jordi Kuragari. Brit-Pop, Garage, Melodic Art Rock. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
A-Trane (☎313 25 50)Easter Special – Tribute to Amy Winehouse: Gary Wiggins Band feat. Sam Leigh-Brown. R&B & Soul. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎95 59 27 76)Sims. Rap. 20.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎861 00 80)Oster-Guitar-Meeting: Carlos Dalelane Band. Afro-Beats, Funk. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎283 31 23)Kuhn Fu Quartett. Contemporary Jazz & Fusion. 21.00 Dircksenstr. 40
Café Lyrik (☎44 31 71 91)Premier Swingtett. German Songbook im Django-Reinhardt-Sound. 19.30 Kollwitzstr. 97
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Pulled Apart By Horses. Alternative, Indie. 20.00 Revaler Str. 99
Donau115Improvisierte Musik mit 7 Stimmen. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
English Theatre Berlin (☎691 12 11)Sorry Gilberto. Jakob Dober; Anne von Keller, Belle-&-Sebastian-Pop, Jazz-Folk. 20.00 Fidicinstr. 40
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Balbina, support: Okan Frei. Liedermacherin, Indiepop. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Junction Bar (☎694 66 02)Dr. T and the Nervous Nurses, Giftones. Indie-Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎28 04 64 95)Compañero Carlo. Offbeat-Folk. 21h Torstr. 60
Kantine am BerghainReijjie Snow. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Max-Schmeling-Halle (☎44 30 44 30)Annenmaykantereit. 20.00 Am Falkpl. 1
Musik & FriedenNathan Gray Collective. 20.00Falckensteinstr. 48
Privatclub (☎61 67 59 62)Jonathan Kluth & Band. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Rubber Soul. Beatles, Beat & Rock‘n‘Roll. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎448 21 60)Sun Dew. Progressive Jazz. 21.00Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)thirsty & miserable: Guts Pie Earshot + No.Me & Aino. Revolting-Breakbeat-Cello-Punk, Emolektra. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61 40 13 06)Droneberg Festival III: Whores, Author & Punisher, Big Business, Christopher Colossus, TESA. Noise Rock. 19.00 Oranienstr. 190
TiefgrundSyberia. Epic Post Metal. 20.30 Laskerstr. 5
Wabe (☎9 02 95 38 50)Songs to my Viol: Georg Kroneis. Lieder von Dowland, Hume, Sting und Eigenkompositionen. 20.00 Danziger Str. 101
Wild At Heart (☎611 70 10)Nightstalker. Heavy Rock. 20h Wiener Str. 20
Yaam (☎615 13 54)Riserva Moac. Balkan meets Reggae + Aftershowparty: Pepe Vargas, Käptn Mido. 21.00 An der Schillingbrücke 3
Zionskirche (☎44 04 36 44)Klangraum Zionskirche: Andreas Paolo Perger. Improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 21.00 Zionskirchplatz
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97
Ankerklause (☎693 56 49)Thursday Club – Easter Special. DJs: DJ Olli Goolightly, special Guest: Sol Tight. Indie, Club-Pop, 80s, Wild Style. 21.00 Maybachufer 1
August FenglerDJ Robert Daxx. Funk, Rock, Electro, Danceclassics. 22.00 Lychener Str. 11
Badehaus (☎95 59 27 76)Vinyl Fieber. 22.00; Trash am Donnerstag #1. Deutschrap, Trap. 23.00 Revaler Str. 99
Birgit & Bier (☎01523 3920930)Birgits Bambule. DJs: Renzky, Sascha Sander u. a. Techno, 90er. 23.00 Schleusenufer 3
Duncker (☎445 95 09)Aftershow Party. DJs: Eggs Delicious. 23.00 Dunckerstr. 64
frannz (☎726 27 93 33)Tannz im Frannz (Oster-Special). DJs: Pasi. Rock, Pop, Dance + 90s Special. 22.00 Schönhauser Allee 36
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Hyper Error. DJs: Rik Laren, Eifer und Sucht, Cyntrak, Kaltleiterklang u. a. House. 23.59 Hochstr. 46
Jail Bar (☎61 28 73 10)Dub in Jail. DJs: Selekta Bebek. Dub, Roots, Reggae. 22.00 Ohlauer Str. 3
Junction Bar (☎694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 22.30 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎28 04 64 95)Impulse. DJs: Lehmann. 60s-80s, Indie, NuGrooves. 23.30 Torstr. 60
KosmonautThe Whitest Horse Alive. DJs: Yetti Meißner, Dekai, Marcel Freigeist, Leon Licht, Retro u. a. Techno. 23.59, 2 Floors Wiesenweg 1-4
Kulturbrauerei (☎44 31 51 00)LoveBase 2017. DJs: Vini Vici, Devochka, Cosmic Boys, Blastoyz, Droplex, u. a.. Progressive, Psytrance, Goa. 22.00, 10 Floors Schönhauser Allee 36
MokumDr. Martensbeat. DJs: Rockatiki Alex. Ska, Beat. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s (☎89 75 13 27)Bäraoke: Wild Thing! DJs: War Bear, Monnica Bearvinsky, Gieza Poke, Shomo the Bearded. 22.00 Warschauer Str. 34
Phono Club (☎55648240)Whitelabel Night. DJs: Andy Weisbrod. Techno. 22.00 Pappelallee 65
Ritter ButzkeRitterstraße. DJs: Ritter Butzke Residents & Friends. Techno, Tech-House, Deep-House, elektronische Musik. 23.59 Ritterstr. 24
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: King Kong Kicks DJ Team, Moon Walka u. a. Indietronics. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎278 98 30)Rock at Sage feat. Fuck The Stage – Gimme Turntables & Corroded Release Party: Jinjer (live), Nullachtfuffzehn (live). DJs: Sylvia & Patrick Grün u. a. 20.00 Brückenstr. 1
SchwuZ (☎57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Suruba. DJs: Spencer Reed, Hyperaktivist. 23.00 Rollbergstr. 26
Stereo 33 (☎89 20 93 09)25livingroom. DJs: hi#claas. 21.30 Krossener Str. 24
Suicide CircusChristian Marras Birthday Bash. DJs: Konkurs, Andrea Belluzzi, Lipstick Trash, Cristian Marras. 23.59 Revaler Str. 99
Upside Down Bar Restaurant (☎240 62 0)Out of Office Party – After Work Party. House, Electronic. 17.00 Wallstr. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Diynamic Showcase. DJs: H.O.S.H., Stimming (live), Karmon, Lehar, Undercatt, Musumeci. 23.55 Falckensteinstr. 49
Yaam (☎615 13 54)Balkan meets Reggae. DJs: Riserva Moac (live), Pepe Vargas, Käptn Mido. Balkan, Gypsy, Reggae, Ska. 21.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Contemporary Fine ArtsSarah Lucas: FunQroc. 18.00-20.00 Grolmanstrasse 32/33
District (☎710 93 093)Polyphrenic Creatures: SOFTSONIC GG. 19.00 Bessemerstraße 2-14
Koreanisches Kulturzentrum (☎26 95 20)Vernissage: This Ain‘t Mouth Sounds. Deok Yeoung Gim, Video- und Soundinstallation. 19.00 Leipziger Pl. 3
Künstlerhaus BethanienVernissagen: Group Show: Kasper Akhøj, Céline Burnand, Wu Chuan-Lin, Shubigi Rao, Lyndal Walker. 19.00 Kottbusser Straße 10
MainoeuvreVernissage: Johannes Wewetzer & Setareh Alipour: Still. Fotografie. 19.00 Noize Fabrik, Eisenstraße 52
SchaufensterVernissage: Jokes on Painting. Gruppenausstellung. 19.00 Lobeckstraße 30-35
Schwules Museum* (☎ 266 42 22 42)Von Zeichnung zum Video, zur Performance, zum Foto, zur Musik. multimedialer Workshop ab 16 J. 10.00 Lützowstr. 73
Bühne
1820 BarCosmic Comedy, Pizza and Shots. Dharmander (Mod.), English Stand-Up Comedy Open Mic. 20.30 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Acker Deux MI: Alchemistic Cabaret. AUXXX. 20.00 Ackerstr. 169
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Frutas Afrodisíacas. Performance. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Mutti muss nach Lichtenberg – Gentifrication #2. Leien des Alltags. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Die letzte lebende Diseuse – Blandine Reloaded. Désirée Nick. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Prinz Friedrich von Homburg. 19.00; Herzstück. Texte am Ende. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎202 20 07)Die wilden Weiber von Neukölln. Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider, Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎471 40 01/02)The Naked Stage – das improvisierte Kammerspiel. Theater ohne Probe. 20.00 Caligaripl. 1
Comedy Club Kookaburra (☎48 62 31 86)Born in the BRD. Özgür Cebe, Kabarett. 20.00 Schönhauser Allee 184
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Terror. 20.00, mit engl. ÜT Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleWerkstatt Neue Stücke: Brave New Work / Der Tod und das Internet. 19.00, Box + Bar; Wut. 19.30 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)The Duo Now. Julyen Hamilton, Barre Phillips (Live-Musik), Musik-Tanz-Performance. 19.00, Premiere Kastanienallee 79
Garn Theater (☎78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 3 (☎25 90 04 27)minor matter. Tanz. 20.30 Tempelhofer Ufer 10
Haus der Sinne (☎44 04 91 55)Die Tango-Hexe – ein märchenhaftes Tangotanztheater. Companía Fabula Tango. 20.00 Ystader Str. 10
IGA 2017 BerlinMr. Lo‘s Paper-Show. 13.00 Eisenacher Str. 99
Kabarett Charly M. (☎42 02 04 34)In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kleines Theater (☎821 20 21)Schachnovelle. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎47 99 74 00)Carmen. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie (☎88 59 11 88)Ziemlich beste Freunde. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Winterreise. Exil Exemble. 19.30; Aufstand – Monolog eines wütenden Künstlers. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Kopfkino. Ein musikalisches Filmprojekt. Oder ein filmisches Musical. 20.00, Premiere Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. F. 109: We are Family. 20.15 Müllerstr. 163
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Der Vater. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎89 00 23)Der Fremde. 19.30, Studio; Der geteilte Himmel. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)Die Todesqualle oder wer flüstert, der lügt. Hauen und Stechen, Musiktheater nach Puccini. 19.30, 21.30, Kantine Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20 35 45 55)Festtage: Die Frau ohne Schatten. 18.00 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Aufguss. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater im Palais (☎20 10 693)Otto Reutter: Und so komm‘n wir aus der Freude gar nicht raus. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater O-TonArt (☎37 44 78 12)Maman und ich. André Fischer. 19.30 Kulmer Str. 20a
Theater unterm Dach (☎9 02 95 38 17)Entkommen, mein Engel! 20.00 Danziger Str. 101
tikberlin.de (☎47 99 74 77)Travestie im Kiez – Travestie Classics. 20.30 Weserstr. 211
Tipi am Kanzleramt (☎39 06 65 50)The Flamenco Comedy Show. Paul Morocco & Olé! 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎75 50 30)StageDiven. Bridge Markland, Franziska Traub, Sari, Helen Jahn & Estrella, Mod.: Bartuschka, Cabaret Extravaganza. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎240 65-777)Wir sind die Guten – Ostermysterien. 20.00, 3. Stock; Von Mainz bis an die Memel. Jürgen Kuttner, Videoschnipselvortrag No. CXXXII. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)Ich will nach Chicago – Ein Monolog zu sechst . 20.00 Florastr. 16
Wort
Buchhändlerkeller (☎55 14 93 58)Sturmhöhe. von Emily Bronté, mit Wolfgang Schlüter, Neuübersetzung. 20.30 Carmerstr. 1
Café Tasso (☎48 62 47 08)Vergänglichkeit. Die Unerhörten. 20.00 Frankfurter Allee 11
LaLuz (☎45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎282 20 03)Sie kam aus Mariupoli. Natascha Wodin, mit Gespräch; Mod.: Kerstin Hensel. 20.00 Chausseestr. 125
ufaFabrik (☎75 50 30)Crossover Slam: Poetry vs. Musik vs. X. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Zukunft (☎0176 57 86 10 79)Leselampe: Wo ist Zuhause, Vogelherz? – Texte von gescheiten Leuten in verblödeten Zeiten. Manja Präkels, Markus Liske, Zhenja Oks, Der Singende Tresen, gesellschaftskritische Lesung mit musikalischer Untermalung. 19.30, Klaviersaal Laskerstr. 5
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Ferienspaß mit Puppe Ruby. Vorlesen und Basteln ab 4 J. 16.00, Kinderbibliothek; Zeig‘s ihnen! Deine Präsentation wird super! Beratung für Schüler/innen ab Klasse 6. 16.00, Lernzentrum Blücherpl. 1
Atze Musiktheater (☎817 99 188)Darüber spricht man nicht. ab 6 J. 10.00, Studio; Schatzinsel. Fiesemadände ab 6 J. 11.00 Luxemburger Str. 20
Deutsches Historisches Museum (☎20 16 58 23)Osterferien im Museum. 14.00, 15.00, Zeughausfoyer/Ausstellungshalle Unter den Linden 2
Ephraim-Palais (☎266 42 22 42)Ferienkurs: Detektivgeschichten und Architektenwettstreit – Wer baut das Schloss für den König? 10.30 Poststr. 16
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)Der große Osterkrach in Hasenhausen – Henne Hanni ruft zum Streik auf! Osterferienprogramm. 10.00 Str. zum FEZ 2
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎39 74 74 77)Clubbing. Banda Agita ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68
Kulturforum (☎266 42 42 42)Chemie, Kunst oder Zauberei? Workshop. 11.00 Matthäikirchpl.
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)Platz da! Kinder machen Stadt. Interaktive Ausstellung ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum (☎74 77 82 00)SaltoHase. Stelle einen Saltoschlagenden Osterhasen her. 10.00; Die MuseumsDruckerei lädt ein! Drucke selber mit dem Setzverfahren. 14.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎266 42 22 42)Einführung und Vertiefung in die Radiertechnik. Workshop ab 12 J. 11.00 Am Köllnischen Park 5
Museum für Kommunikation (☎20 29 40)Ferienprogramm: Ruckzuck selbst gedruckt! Karten, Türschilder und Einladungen aus der Druckerpresse. Anm. erb. ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16
Museum Pankow – Standort Prenzlauer Allee (☎266 42 22 42)Die Ausstellungsmacher-Innen – Alte Dinge neu arrangieren und präsentieren. Kurs ab 8 bis 12 J. 11.00 Prenzlauer Allee 227/228
Puppentheater Berlin (☎342 19 50)Ein Ostermärchen. ab 8 J. 9.30, 11.00 Gierkepl. 2
Späth‘sche Baumschulen (☎63 90 03 32)Saisonauftakt mit Ostereiermalen in sorbischer Tradition. Es fallen Materialkosten an. 13.00, Gärtner-Folienzelt Späthstr. 80-81
Theater Lichterfelde (☎84 31 46 46)Ostern beim Knolltroll. Die kleine Märchentüte ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49
Werkbundarchiv – Museum der Dinge (☎266 42 22 42)Gern modern – Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt. ab 8 bis 12 J. 10.00 Oranienstr. 25
Werkstatt Hortensienstraße (☎266 42 22 42)Neues aus SO36 – Schwarzweiß fotografieren in einem bunten Kiez. Workshop ab 13 J. 10.00 Hortensienstr. 29 a
Lautsprecher
August-Bebel-Institut (☎46 92 121)Ausgestellter Kolonialismus. Was wir aus der Ausstellung des Deutschen Historischen Museums lernen können. Joshua Kwesi Aikens, Anm. erb. 19.00 Müllerstr. 163
Ibero-Amerikanisches Institut (☎2 66 45 43 20)Pensar desde el caos y los afectos: saberes post-independientes heterodoxos del chileno Francisco Bilbao. Mónica Albizúrez, Vortrag. 17.00, in span. Sprache, Konferenzraum Potsdamer Str. 37
IGA 2017 BerlinWild- und Heilpflanzen in der Stadt. Dr. Krisin Peters. 13.00; Gärten für Menschen mit Demenz. Brigitte Hölscher. 16.00 Eisenacher Str. 99
Periplaneta Kreativzentrum (☎030 44 67 34 33)Treffen: Die Periplanetaner. After-Work-Party, Brainstorming & Kurzvortrag. 19.30, Literaturcafé Bornholmer Str. 81a
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen