piwik no script img

Sometimes it Snows in April

Es hätte eine Frühlingswoche werden können, Ostermontag im Grünen, eine Ahnung von Sommer. Stattdessen: Schnee. Sometimes It Snows in April, wusste Prince. Er starb vor einem Jahr Foto: AP Photo/Rich Pedroncelli

Tracy died soon after a long fought civil war,just after I’d wiped away his last tearI guess he’s better off than he was before,A whole lot better off than the fools he left hereI used 2 cry 4 Tracy because he was my only friendThose kind of cars don’t pass u every dayI used 2 cry 4 Tracy because I wanted to see him again,But sometimes sometimes life ain‘t always the way …Sometimes it snows in AprilSometimes I feel so bad, so badSometimes I wish life was never ending,and all good things, they say, never lastSpringtime was always my favorite time of year,A time 4 lovers holding hands in the rainNow springtime only reminds me of Tracy‘s tearsAlways cry 4 love, never cry 4 painHe used 2 say so strong unafraid to dieUnafraid of the death that left me hypnotizedNo, staring at his picture I realizedNo one could cry the way my Tracy criedSometimes it snows in AprilSometimes I feel so badSometimes, sometimes I wish that life was never ending,And all good things, they say, never lastI often dream of heaven and I know that Tracy’s thereI know that he has found another friendMaybe he’s found the answer 2 all the April snowMaybe one day I’ll see my Tracy againSometimes it snows in AprilSometimes I feel so bad, so badSometimes I wish that life was never ending,But all good things, they say, never lastAll good things they say, never lastAnd love, it isn’t love until it’s past

Prince, 1985

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen