piwik no script img

Tausende aus dem Meer gerettet

MittelmeerZahl der Flüchtlinge steigt. Über 500 Tote seit Jahresbeginn

BERLIN dpa/afp/taz | Vor der libyschen Küste sind allein am Sonntag rund 3.000 Bootsflüchtlinge gerettet worden. Davon rettete die deutsch-französisch-italienische Initiative SOS Méditerranée fast 1.000 Migranten, darunter fast 200 Kinder und Jugendliche, von neun Booten, wie es auf ihrer Website hieß. Grund für die vielen Überfahrten ist das derzeit günstige Wetter. Die Europäische Kommission sprach der italienischen Küstenwache 12,2 Millionen Euro zu, um die Rettungsaktionen zu unterstützen.

Seit Jahresbeginn sind laut der Internationalen Organisation für Migration im Mittelmeer bereits mehr als 520 Menschen bei der Fahrt ums Leben gekommen. 2016 starben dort insgesamt 5.098 Flüchtlinge.

Europäische und nordafrikanische Länder wollen Migranten an der Überfahrt nach Europa verstärkt hindern. Die Innenminister, unter anderem aus Italien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Malta und Slowenien, und Vertreter aus Tunesien und Libyen riefen dafür am Montag in Rom eine ständige „Kontaktgruppe“ ins Leben.

Schwerpunkt

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen