piwik no script img

TV-Programm Sonntag

ARD

8.05 Sportschau

10.00 Katholischer Gottesdienst

11.05 Sportschau

17.20 Tagesschau

17.30 Gott und die Welt

18.00 Sportschau

18.30 Bericht aus Berlin

18.50 Lindenstraße

19.20 Weltspiegel

20.00 Tagesschau

20.15 Luzern-Tatort: Kriegssplitter. CH 2016

21.45 Anne Will

22.45 Tagesthemen

23.05 ttt – Titel, Thesen, Temperamente

23.35 Gott und die Welt

0.05 Fraktus. Komödie, D 2012. Regie: Lars Jessen. Mit Devid Striesow, Heinz Strunk

1.40 Jud Süss – Film ohne Gewissen. Groteske, D/A 2010. Regie: Oskar Roehler

ZDF

8.10 Löwenzahn

8.35 Löwenzahn Classics

9.03 sonntags

9.30 Evangelischer Gottesdienst

10.15 Das Traumschiff

11.50 Bares für Rares – Lieblingsstücke

14.10 Der Haustier-Check

15.00 Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag. Fantasykomödie, USA 2003. Regie: Mark Waters. Mit Jamie Lee Curtis, Lindsay Lohan

16.30 planet e.

17.00 heute

17.10 Sportreportage

18.00 ZDF-Reportage

18.30 Terra Xpress

19.00 heute

19.10 Berlin direkt

19.30 Terra X

20.15 Anne und der König von Dresden

21.45 heute-journal

22.00 Trapped – Gefangen in Island

23.30 ZDF History

0.20 Peter Hahne

0.50 Do Sanh – Der letzte Film

RTL

12.20 Ruck Zuck

12.45 Undercover Boss

14.45 Deutschland sucht den Superstar

17.45 Exclusiv – Weekend

18.45 RTL aktuell

19.05 Vermisst

20.15 The Last Stand. Actionthriller, USA 2013. Regie: Kim Jee-Woon. Mit Arnold Schwarzenegger, Johnny Knoxville

22.10 „Spiegel“-TV Magazin

23.20 Anwälte der Toten – Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

12.10 Auf Streife

13.05 Triff die Robinsons

14.55 The Lego Movie

16.45 Mindmagic – Die perfekte Illusion

17.45 The Biggest Loser

19.55 Sat.1 Nachrichten

20.15 The Voice Kids

22.50 So tickt der Mensch

0.25 The Voice Kids

Pro 7

13.25 Denk wie ein Mann. Komödie, USA 2012. Regie: Tim Story. Mit Michael Ealy, Jerry Ferrara

15.35 Woher weißt Du, dass es Liebe ist? Komödie, USA 2010. Regie: James L. Brooks. Mit Reese Witherspoon, Paul Rudd

18.00 Newstime

18.10 Die Simpsons

19.05 Galileo

20.15 Chroniken der Unterwelt – City of Bones. Fantasyfilm, USA/D/CDN 2013. Regie: Harald Zwart. Mit Lily Collins, Jamie Campbell Bower

22.50 300. Historiendrama, USA 2006. Regie: Zack Snyder. Mit Gerard Butler, Lena ­Headey

1.00 Watch Me – Das Kino­magazin Spezial

1.10 Priest. Actionfilm, USA 2011. Regie: Scott Stewart. Mit Paul Bettany, Karl Urban

KI.KA

7.50 CheXperiment

8.20 Timster

8.35 Stark!

8.50 neuneinhalb – Deine Reporter

9.00 Checker Tobi

9.25 Anna und die wilden Tiere

9.50 Ben & Hollys kleines Königreich

10.15 Peppa

10.25 Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig

10.40 Siebenstein

11.05 Löwenzahn

11.30 Die Sendung mit der Maus

12.00 Die zwölf Monate. Märchenfilm, CZ 2012. Regie: Karel Janák. Mit Marie Majkusová, Roman Vojtek

13.35 Mascha und der Bär

13.45 Pettersson und Findus

14.10 Simsalagrimm

14.55 Tracy Beaker kehrt zurück

15.50 Die Arktis-Mission

16.20 Schau in meine Welt!

16.45 Hexe Lilli

17.35 1, 2 oder 3

18.00 Shaun, das Schaf

18.15 Ben & Hollys kleines Königreich

18.40 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? – Die Abenteuer des kleinen Hasen

18.50 Unser Sandmännchen

19.00 Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood

19.25 pur+

19.50 logo! Die Welt und ich

20.00 Kummerkasten

20.10 Du bist kein Werwolf – Über Leben in der Pubertät

ARTE

8.00 Kleine große Helden

8.20 Eine ungewöhnliche Großfamilie

8.35 Blickpunkt Junior

9.00 Die Zeitfälscherin

9.25 Arte Junior Magazin

9.40 300 Worte Deutsch. Gesellschaftskomödie, D 2013. Regie: Züli Aladag. Mit Pegah Ferydoni, Christoph Maria Herbst

11.15 Künstlerinnen

11.40 Abgedreht!

12.20 Philosophie

12.50 Square Idee

13.15 Abenteuer Archäologie

13.45 Der Hof von Heinrich VIII.

14.40 Vermeer

16.20 Metropolis

17.05 Otto Dix

18.00 Eröffnungskonzert Pierre Boulez Saal

19.15 ARTE Journal

19.35 Karambolage

19.45 Zu Tisch ...

20.15 Die zehn Gebote. Monumentalfilm, USA 1956. Regie: Cecil B. DeMille. Mit Charlton Heston, Yul Brynner

23.45 Eröffnungskonzert Pierre Boulez Saal

1.30 Richard Strauss: Eine musikalische Lebensreise

2.25 Die getäuschte Frau. Psychodrama, D/NL/B 2015

3SAT

18.30 Schweizweit

19.00 heute

19.10 NZZ Format

19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit

20.00 Tagesschau

20.15 Martina Schwarzmann: Gscheid gfreid

21.00 Christine Prayon: „Die Diplom-Animatöse“

21.30 Barbara Ruscher: „Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus“

21.55 Männer ticken, Frauen anders

23.25 Polizeiruf 110: Harmloser Anfang. DDR 1981

0.35 22 Kugeln – Die Rache des Profis. Thriller, F 2010. Regie: Richard Berry. Mit Jean Reno, Kad Merad

BAYERN

18.30 Rundschau

18.45 freizeit

19.15 Unter unserem Himmel

20.00 Tagesschau

20.15 Bayern, Bier und Politik

21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag

22.05 Rundschau Magazin

22.20 Blickpunkt Sport Bayern

22.35 Habe die Ehre

23.20 Lach doch!

0.05 Utta Danella: Plötzlich ist es Liebe

1.35 Traumhäuser wiederbesucht

2.20 Aufgegabelt von Alexander Herrmann

SWR

18.05 Hierzuland

18.15 Ich trage einen großen Namen

18.45 Bekannt im Land

19.15 Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie

19.45 SWR Aktuell Baden-Württemberg

20.00 Tagesschau

20.15 Manufakturen heute – Zwischen Zeitgeist und Tradition

21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag

22.05 Flutlicht

23.00 Tatort: Fünf Minuten Himmel. D 2016

0.30 Okay S.I.R.: Ein Motiv mit Hintergrund. D 1974

1.20 Cop & Co.: Schneeweißchen und Rosenrot. D 1989

HESSEN

18.00 defacto

18.30 Hessen-Reporter

19.00 maintower kriminalreport

19.30 hessenschau

20.00 Tagesschau

20.15 Hessische Hoheiten

21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag

22.05 heimspiel! Bundesliga

22.15 Das große Hessenquiz

23.00 Dings vom Dach

23.45 strassen stars

0.15 Wer weiss es?

1.00 Ich trage einen großen Namen

1.30 Versicherungsvertreter 2 – Mehmet Göker macht weiter

WDR

18.15 Tiere suchen ein Zuhause

19.10 Aktuelle Stunde

19.30 Westpol

20.00 Tagesschau

20.15 Wunderschön!

21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag

22.05 sport inside

22.35 Sport im Westen

22.45 Zwei für Einen

23.30 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

0.00 Sportschau – Bundesliga am Sonntag

0.20 Searching for Sugar Man

NDR

18.00 Hanseblick

18.45 DAS!

19.30 Ländermagazine

20.00 Tagesschau

20.15 Landpartie

21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag

22.05 Die NDR Quizshow

22.50 Sportclub

23.35 Sportclub Story

0.05 Dittsche – Das wirklich wahre Leben

0.35 Fluss ohne Wiederkehr. Western, USA 1954. Regie: Otto Preminger. Mit Robert Mitchum, Marilyn Monroe

2.05 Hanseblick

2.50 3 nach 9

RBB

18.00 Gartenzeit

18.32 Theodor

19.00 Täter – Opfer – Polizei

19.30 Abendschau

20.00 Tagesschau

20.15 Wer weiß denn sowas?

21.00 Wer weiß denn sowas?

21.45 rbb aktuell

22.00 rbb Sportplatz

22.40 Sportschau – Bundesliga am Sonntag

23.00 Alfons und Gäste

23.45 Krömer – Die internationale Show

0.30 Lindenstraße

1.00 Himmel und Erde

MDR

18.05 In aller Freundschaft

18.52 Unser Sandmännchen

19.00 MDR Regional

19.30 MDR aktuell

19.50 Kripo live

20.15 Ein Abend für Heinz Rennhack

21.45 MDR aktuell

22.05 Sportschau – Bundesliga am Sonntag

22.25 Seitensprung mit Freunden

23.55 Der Stasimann in Schweden

1.00 Sport im Osten

1.40 Kripo live

PHOENIX

12.00 Internationaler Frühschoppen

12.45 Internationaler Frühschoppen – nachgefragt

13.00 Unter den Linden

14.00 Historische Ereignisse

17.00 Thema

18.15 Dokumentation

18.30 Hitlers Kinder

19.15 Die Kinder des 20. Juli

20.00 Tagesschau

20.15 Deutschlands große Clans

21.00 Deutschlands große Clans

21.45 Mein Ausland

22.30 Jenseits des Krieges

23.15 Das braune Netzwerk – Wer steuert die Wutbürger?

0.00 Unter den Linden

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen