piwik no script img

und heute… bringt eine Stadt die Reformation voran

Andere kriegen Weltkulturerbeeinträge oder einen „Hansestadt“-Zusatz fürs Orteingangsschild, Braunschweig will „Reformationsstadt Europas“ sein. Mit diesem Titel würdigt die Gemeinschaft Europäischer Kirchen in Europa (Geke) Städte, die für die Ausbreitung der von Martin Luther vor 500 Jahren angestoßenen Reformation eine Rolle gespielt haben. Über einen Beschlussvorschlag, sich darum zu bewerben, will heute Braunschweigs Ausschuss für Kultur und Wissenschaft beraten; die endgültige Entscheidung fällt dann aber erst am 21. März im Verwaltungsausschuss.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen