: Sonnabend, 18. Februar 2017
Melange
Altes MuseumLabor Antike: Mosaik. 14.00 Am Lustgarten
Art Laboratory Berlin (☎0173 621 63 47)DIYBio NOW. 3-tägige Bio-Messe mit Workshops u.v.m. 12.00 Prinzenallee 34
exploratorium berlin (☎84 72 10 52)Experimentierfeld: „Stimme, Klang und Bewegung“. Improvisationserfahrung in Stimme, Instrument od. Bewegung erf., Mod.: Miriam Bondy. 15.00 Mehringdamm 55
Konzert
Alter SchwedeGipfeltreffen und Freunde. Alternative Rock trifft Indie Songwriter. 19.00 Schwedenstr. 11A
ArtlinersBerlin (☎74 77 59 10)Moink. Glam, Punk. 20.00 Gärtnerstr. 23
Astra Kulturhaus (☎69 56 68 40)Togetherfest 2017: !!VERLEGT INS COLUMBIA THEATER!! Youth of Today, American Nightmare, Trash Talk, Vanishing Life, Wolf Down. 18.00 Revaler Str. 99
Badehaus (☎95 59 27 76)Freedom Call, support: Eden‘s Curse & Veonity. Melodic Metal. 18.15 Revaler Str. 99
Berliner Dom (☎20 26 91 36)Berliner Orgelpower!: Louis-Noël Bestion de Camboulas. 20.00 Am Lustgarten
Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (☎89 73 48 65)Mon Puo (Cello) & Han-Wen Yu (Klavier). Werke von Ysaÿe, Franck, Ligeti, Bach, Cassad, Williams u. a. 20.00 Warmbrunner Str. 52
Botanischer Garten Berlin (☎83 85 01 00)Palmensinfonie – Klassikspaziergang d. die Gewächshäuser. 18.00 Königin-Luise-Pl. 6-8
Café Lyrik (☎44 31 71 91)Padam...Padam... Musik der Tanzbälle aus Paris und Berlin: Berliner Schellack-Trio. 19.30 Kollwitzstr. 97
Café Tasso (☎48 62 47 08)Rufus Coates and the Blackened Trees. Folk, Blues. 20.00 Frankfurter Allee 11
Columbiahalle (☎69 81 28 14)Kreator, Sepultura, Soilwork, Aborted. Melodic Death Metal. 18.00 Columbiadamm 13-21
Columbia TheaterTogetherfest 2017: Youth of Today, American Nightmare, Trash Talk, Vanishing Life, Wolf Down. 18.00 Columbiadamm 9-11
Cortina BobThe Sonnenbergs + Mincer Ray. Garagen Rock – Record Release. 21.00 Wiener Str. 34
Ev. Gemeindehaus Alt-Pankow (☎47534253)Zwischen Orient und Okzident: Shaun Bustan (Mandoline, Oud). 19.30 Breite Str. 38
Golden LoungeGhosts Having Breakfast. Record Release „3“ & Concert. 21.00 Prinzenallee 38
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎25 81 03 50)Karneval meets Klassik – Italienische Meisterwerke: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Lambchop. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Kesselhaus (☎44 31 51 00)Synth-Pop Goes Berlin – Festival: Mesh, Sono, M.I.N.E. u. a. 18.30 Knaackstr. 97
Kiste (☎998 74 81)Tino Standhaft. 21.00 Heidenauer Str. 10
LabSaal (☎41 10 75 75)Damenorchester Salome. 20.00 Alt-Lübars 8
Lindenkirche WilmersdorfJubiläumskonzert – 25 Jahre Lietzeorchester, Ltg. Hanno Bachus. Werke von Gustav Mahler, Yasutaki Inamori. 19.00 Homburger Str. 48
Madame Claude (☎84 11 08 59)Habemus Samstag: Actual Figures. Sick Disco, Extremely radical. 21.30 Lübbener Str. 19
Maze Club (☎55 51 84 54)Bordel Chic – Double Single Release Party: Fred Morvan. 22.30 Mehringdamm 61
Ölbergkirche (☎616 93 10)Musik von Carlo Domeniconi II: Pavel Steidl und Carlo Domeniconi (Gitarre Solo und Duo). 20.00 Lausitzer Str. 28
Regenbogen Kino (☎69 57 95 17)Monique ter Steege mit Swazzou und Ladybird. Jazz, Funk. 20.00 Lausitzer Str. 22
Schloss Britz (☎60 97 92 3-0)Serenade: Duo Distensione (Oboe, Harfe). Werke v. Pierné u. a. 19h, Festsaal Alt-Britz 73
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)MonKtage. Jazz. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche VillaFaustus Tod. Kammerkonzert: Cami Ensemble. 19.30 Grunewaldstr. 55
Sepp Maiers 2raumwohnungWohnzimmer Live Album Tour: Eric Pfeil. 20.00 Langhansstr. 19
Slaughterhouse (☎397 50 56)Winterblues die III: CRW Blues Combo, The Freistehendes Einfamilienhaus. Blues, Rock. 19.30 Lehrter Str. 35
SO36 (☎61 40 13 06)Turbostaat. Punk. 20.00 Oranienstr. 190
St. Lukas-Kirche KreuzbergOperngala – Benefizkonzert: Berlin Sinfonietta; Meisterklasse mit internationalen Dirigenten, Ltg. Prof. Roberto Paternostro (Österreich). 19.30 Bernburger Str. 3-5
St. Marien am Behnitz (☎0172 380 70 10)Madame Mélange – Tango à la carte: Diana Tobien & Miriam Wieczorek. 20.00 Behnitz 9
Südblock (☎60 94 18 53)Zembîl: Adirjam, La Caravane du Maghreb, Sabuha Salaam. Mediterran, Balkan, Rock, mit DJ Masta Sai. 22.00 Admiralstr. 1-2
Supamolly (☎290 07 294)Ashkabad. Dub music without frontiers & boundaries, anschl. Djs. 21.30, Veranstaltungsraum Jessnerstr. 41
ufaFabrik (☎75 50 30)Zoe Conway & John Mc Intyre. Modern Irish World Music. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Wild At Heart (☎611 70 10)SNFU. HC-Punk. 20.00 Wiener Str. 20
Yaam (☎615 13 54)Krayzie Bone, support: Telson, DVO & Checan, Beazi u. a. 19.00 An der Schillingbrücke 3
Zig Zag Jazz Club (☎94 04 91 47)Uri Gincel‘s Headhunters. 21.15 Hauptstr. 89
Klub
Arena ClubOxyt. 23.59 Eichenstr. 4
Badehaus (☎95 59 27 76)Dancing in the dark. 22.00 Revaler Str. 99
Beate UweBeate Uwe Hitparade. Lineup: Kiodo feat. Davide James u. a. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. Lineup: Relaxer (live), Kobosil, Kyle Geiger, Matrixxman u. a. Panorama Bar: Gabe Gurnsey (live), Cowboy Rythmbox. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Konichiwa Bitches. Lineup: Blue & Exile (live), Dag Savage (live) u. a. 23.00 Revaler Str. 99
frannz (☎726 27 93 33)Tannz im Frannz. Lineup: DJ Schulle, Pasi, Dr M., RadioRadau. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎25 92 27 02)20/20 Labelnight ft. Ivy Lab & Tsuruda & Tim Parker. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Insane Berlin. Lineup: N‘To (live), Sokool, Mikadoo u. a. House. 23.59 Hochstr. 46
Kalkscheune (☎59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party. Lineup: Dr M., Mig u. a. 21.00, 4 Floors Johannisstr. 2
Kantine am BerghainUnbalanced. Lineup: More Than, S-Senz u. a. 23.59 Rüdersdorfer Str. 70
M-BIA BerlinThe New Vibe. Lineup: Onero, Gebrüder Klangpusch, John Kotti. Progressive Psytrance, Minimal. 23.00 Dircksenstr. 123
MokumZona Explosiva. Lineup: Cavaliere. Indie, Rock, Alternative. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s (☎89 75 13 27)Sing on Stage with Chika. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
Privatclub (☎61 67 59 62)Ova.Dweed. Lineup: High Powerstation, Massive Vibes u. a. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Ritter ButzkeWasted Unicorns – 7 Jahre B-Day. Lineup: Dapayk, Sokool, Kaiser Souzai, Dirrty Dishes u. a. Tech House. 23.59, 3 Floors Ritterstr. 24
Roadrunner‘s ClubThe Mondo Klit Rock Club. Lineup: Turbodisko 3000 & Karina. Party for girls who like girls. 22.00 Saarbrücker Str. 24
SchwuZ (☎57 70 22 70)Popkicker meets Kiezdisko. Lineup: Edith Schröder u. a. Show: Candy Crash, Kristelle Airlines & Kaan. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. Dance ‚til you drop. 23.59 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎89 20 93 09)Rauschzeit Vinyl Nacht. . 21.30 Krossener Str. 24
Suicide CircusFestplattenfamily. Lineup: Electric Indigo, DJ Acid Maria, Mo u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Union Filmtheater (☎65 01 31 41)Chart Party. 23.00 Bölschestr. 69
Watergate (☎61 28 03 94)Watergate. Lineup: Sasha, La Fleur u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Zum Böhmischen DorfIt‘s Soul Time – Allnighter. Lineup: Liam Quinn, Hendrik Irmscher, Sören Glutamat. Northern & Rare Soul. 22.00 Sanderstr. 11
Kunst
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎200 57 20 00)47. Berlinale Forum/12. Forum Expanded: The Stars Down To Earth – Artist Talk. 14.00 Hanseatenweg 10
CentrumVernissage: Have you seen this bird? An Exhibition about the dodo. Anschl. 21.00: Live-Musik von Dodohaus Band im Sandmann. 19.00-21.00 Reuterstr. 7
Chert LüddeVernissage: An ear, severed, listens. 18.00-21.00 Ritterstr. 2a
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)Vernissage: Zu Gast im FFM – 10. Landesfotoschau Thüringen. 14.00 Marzahner Promenade 55
Galerie Classico (☎79 70 93 84)Vernissage: Hommage... Vittorio Emanuele, Dorien van Diemen, André Krigar, Pavel Feinstein, Malerei. 19.00 Schützenstr. 52
Gemäldegalerie Kulturforum (☎266424242)Dialog: Kunst und Theologie. Der Jünger, der Jesus liebte. 11.30 Matthäikirchplatz
Hamburger Bahnhof (☎39 78 34 11)Kunst und Politik. Diskussion. 14.00, Foyer Invalidenstr. 50-51
Hausärztlich-psychotherapeutische Praxis Wedding (☎493 80 00)Vernissage: Vernissage: Tryntsje Nauta – Photographie. 17.00 Gerichtstr. 19
kunst.remise (☎0160 446 47 47)Dada-Schreiblabor. 16.00 Bleibtreustr. 1
Museum Neukölln (☎627 27 77 27)Eine syrisch-deutsche Plauderei: Über das Leben und die Kunst. 19.00 Alt-Britz 81
nGbKStart von „Auftakt 2017“. Präsentation der Projektanträge. 12.00 Oranienstr. 25
Neumeister Bar-AmVernissage: Priscilla Tea. 18.00-21.00 Goethestr. 2
R. - Raum für drastische MaßnahmenVernissage: Stand der Dinge – Sammlung Lindhorst Emme. 20.00 Oderstr. 34
Sammlung Scharf-Gerstenberg (☎4930266 42 48 01)Wirklich, surreal und sachlich? Diskussion. 15.00, Information Schloßstraße 70
SilberkuppeVernissage: Dedication, Exploitation & Haute Collaboration. 18.00 Keithstrasse 12
WNTRPVernissage: Miriam Böhm. 18.00-21.00 Potsdamer Straße 91
zwanzigquadratmeter_zqmVernissage: Martin Maeller: blank. 18.00 SFL, Petersburger Straße 73
Bühne
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Doublage/Blamage. Duo Fernanda Farah & Chico Mello, Musiktheater. 20.00; Falco – Das Musical. 20.00Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Part of you. Grupo Oito, Tanztheater. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Große Vögel, kleine Vögel. Das Helmi. 20.00; Monypolo – Dein System liebt dich! 2x04 Die Übernahme. Prinzip Gonzo. 20.00, 2. Etage Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Das epische Pogramm. Muttis Kinder, a cappella. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Deutschstunde. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1
Centre Bagatelle (☎868 701 668)Plan B. Janina Isabell Batoly, Chanson. 18.00 Zeltinger Str. 6
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Der Mensch erscheint im Holozän. 20.00, mit engl. ÜT Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleKönig Ubu. 19.30; Kuffar. Die Gottesleugner. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)irrational landlordism. Maria F. Scaroni, Peter Pleyer und Gäste, Tanzperformance. 19.00 Kastanienallee 79
Gelber RaumZwischen Berlin und Vermont, Teil 2 / When a sock gets lost in the wash. Bernd Flach / Federica Fortunato, Tanz. 19.30 Mariannenstr. 48
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Beziehungskiste. 19.30, St., Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Antigone und Ödipus. 19.30; MDLSX. Gastspiel motus. 20.30, anschl. Party, Studio R, Am Festungsgraben 2
Nachbarschaftshaus FriedenauTango-Chanson-Abend. Miguel Levin. 19.00 Holsteinische Str. 30
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Rette uns, Okichi! japanische Nationaloper. 20.00, Premiere, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎89 00 23)Dantons Tod. Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. 19.30, Studio; Der geteilte Himmel. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Uferstudios (☎46 06 08 87)Open Spaces #1-2017: P-Laboratory: Wonder Rooms Vol.1. P-Bodies & Gäste. 19.00, Studio 14; Pinpint TV. Diego Agulló, Künstlerisches Forschungsprojekt. 20.30, Studio 1 Uferstr. 23
Volksbühne (☎240 65-777)der die mann. 19.30; Dancing About. Gob Squad, Tanzstück. 21.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmertheater SteglitzErzähl-Abend: Iduna, Göttin der Jugend. Janine Schweiger und Mathias Hellmann. 20.00 Bornstr. 17
Wort
Alte Kantine (☎44 31 50)Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Ivo Lotion, Fee Stracke u. a. 20.00 Knaackstr. 97
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Lesezyklus III: Die Marquise von O..., mit Edith Clever. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1
Buchhandlung Artificium (☎76 72 70 40)Gedichte „Antipoden“. Dimitris Kalantzis; Diskussion: Asteris Kutulas, Nikolaos Vlachakis. 19.00 Schwedenstr. 4
Galerie Wannsee Verlag (☎0173 6 26 08 77)Schleuderfigur / Alle Wetter u. a. Kerstin Hensel, Prosa, Lyrik. 16.00 Grüner Weg 29
Kaffee! – eßkultur im Museum Europäischer KulturenItalienisches Märchenfrühstück. Märchenlesung mit Brunch. 11.00 Arnimallee 23
PrimobuchHenry David Thoreau: Ich befuhr einen Fluss bei günstigen Winden. mit Alexander Mehlhorn, Klavier: A. Wolter. 19.00 Herderstr. 24
Schaubühne (☎89 00 23)Fremdheitsgefuhle. Mahmoud Doulatabadi, anschl. Gespräch mit Iris Radisch. 19.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Sprechsaal (☎27 58 09 40)Muslim Matter. Buchvorstellung. Mit Prof. Dr. Gudrun Krämer, Omar Kasmani, Stefan Maneval und Alina Kokoschka. 19.00 Marienstr. 26
Kinderhort
Alte Nationalgalerie (☎266 42 42 42)Bilder-Krimi im Museum. Ausstellungsgespräch ab 6 bis 12 J. 15.00, Foyer Bodestr. 1-3
Cabuwazi – Zelt KreuzbergDie geheimnisvolle Truhe. Theater Coq Au vin. 16.00 Wiener Str. 59H
Deutsche Bank KunstHalle (☎202 09 30)Meine Welt in Ton – Teil 2. Workshop ab 9 J. 10.00 Unter den Linden 13-15
DHM (☎20 30 40)Ausstellungsführung „Deutscher Kolonialismus. Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart“. Treff: Ausstellungshalle. 15.00 Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)Alles Theater! 12.00 Straße zum FEZ 2
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎25 81 03 50)Familienfest. Mitmach-Aktionen u. a., bis 17 J. 14.00 Spandauer Damm 20-24
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiennachmittag: Freies Gestalten mit Ton. ab 4 bis 12 J. 14.00 Schönhauser Allee 59
KrumulusKrumulus Druckwerkstatt mit Obst und Gemüse ab 6 bis 14 J. 11.00 Südstern 4
Museum für KommunikationWas machen die Roboter nachts im Museum? ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16
Ökowerk Berlin (☎30 00 05-12)Perfekt verpackt und versteckt: Wintertricks von Tieren und Pflanzen. 11.30 Teufelsseechaussee 22-24
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Zinnober in der grauen Stadt. United Puppets ab 4 J. 11.00, Bühne 3 Parkaue 29
Theater der kleinen FormZirkus Schardam. Zirkus mit Puppen ab 3 J. 16.00 Gubener Str. 45
Lautsprecher
ver.di-Bundesverwaltungever elusive – 30 Jahre transmediale: Interventions. Mit Ubermorgen, Tatiana Bazichelli, Seb Olma, u. a. 16.00 Paula-Thiede-Ufer 10
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen