: Heimspiel
Biofach 2017 präsentiert die Bundesrepublik sich als Land des Jahres auf der Messe in Nürnberg
Von heute an bis zum 18. Februar werden sich auf der Biofach Deutschland und der heimische Biosektor auf der Messe für Biolebensmittel als Land des Jahres präsentieren. Das Motto lautet: Motto „Bio schafft Zukunft – Building an Organic Future!“ Insgesamt werden auf dem Messe-Duo – gemeinsam mit der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik Vivaness – über 2.500 Aussteller erwartet. 21 deutsche Unternehmen versammeln sich auf der Biofach dieses Jahr an dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Gemeinschaftsstand unter der Überschrift „Deutsche Newcomer“. Im Fokus der Produktentwicklung stehen die Themen Vegan, Gesundheit und Öko-Verpackungen. Deutschland gehört zu den größten Bio-Nationen weltweit. Nach Schätzungen des Arbeitskreises Biomarkt wurden in der Bundesrepublik mit Biolebensmitteln und -getränken 2015 über 8,6 Milliarden Euro umgesetzt. „Die Menschen wollen immer mehr Bio – und am liebsten aus der Region, denn ihnen ist gesundes Essen, Tier- und Umweltschutz wichtig“, sagt Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des nationalen Bio-Dachverbandes Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Die Wachstumsraten am Biomarkt lagen in den vergangenen Jahren zwischen 5 und 10 Prozent. Ende 2015 bewirtschafteten hier rund 24.700 Biobetriebe eine Fläche von fast 1,1 Millionen Hektar. LK
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen