: Silber für taz-Titel
Eine schöne Auszeichnung für das taz-Team, das die Titelseiten unserer Zeitung produziert: Bei der Preisverleihung des medium magazins an die „Journalisten des Jahres 2016“ erhielt das taz-Titelseiten-Team am Dienstagabend im Deutschen Historischen Museum in Berlin den 2. Preis in der Kategorie „Team“, hinter dem siegreichen Rechercheteam correctiv und vor dem drittplatzierten Team von dpa next.
Zur Begründung für die Auszeichnung der taz erklärte die Jury: „Die taz beweist täglich, dass die Kunst und Kultur der Titelseite essenziell bleibt. Sie macht mit ihrem magazinigen Cover vor, wie wichtig ist es ist, als Zeitung auf einen Blick in den sozialen Medien präsent zu sein.“
Der Preis würdigt die Arbeit der taz.eins-RedakteurInnen Gereon Asmuth, Patricia Hecht, Klaus Hillenbrand, Sunny Riedel, Rüdiger Rossig und Lukas Wallraff, der taz.am.wochenende-TitelgestalterInnen Sebastian Erb, Jörn Kabisch, Klaus Raab, Martin Reichert, Daniel Schulz, Annabelle Seubert, Luise Strothmann, Paul Wrusch und Felix Zimmermann, der LayouterInnen Karoline Bofinger, Kay Böhm, Bernd Cornely, Regina Ewald, Nadine Fischer, Jörg Kohn, Aletta Lübbers, Tim Seidel, Sonja Trabandt und Christiane Voß, der FotoredakteurInnen Erik Irmer, Mathias Königschulte, Isabel Lott, Elke Seeger und Petra Schrott, der Repro-Kolleginnen Claudia Benders, Maria Jessel, Aletta Lübbers und Daniela Leupelt und der am Enstehungsprozess der Titelseiten meist beteiligten ChefredakteurInnen Georg Löwisch, Katrin Gottschalk und Barbara Junge
Es ist aber auch eine Auszeichnung für die Vorschläge und Titelideen aus dem ganzen Haus und für alle, die wir jetzt vielleicht aus Versehen vergessen haben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen