piwik no script img

Das Volkswagen-Werk in Emden drosselt mit weiteren Schließtagen die Produktion. Es ist witerhin nicht ausgelastet. Die Bänder sollen am 20. Januar und vom 25. Januar bis zum 3. Februar stillstehen. Betroffen seien laut VW rund 6.000 VW-Beschäftigte in der Produktion, 1.000 Zeitarbeiter und bis zu 2.000 Beschäftigte bei Zulieferern. Grund für die geringe Auslastung ist die Absatzflaute beim Passat und das Auslaufen der Produktion beim Modell CC. Bereits zum Jahresende gab es Schließtage. +++ Der Regionaldeich in Wallnau auf Fehmarn soll für 200.000 Euro gesichert werden. Er war bei der Ostsee-Sturmflut auf einer Länge von knapp 300 Metern stark beschädigt worden. Anschließend soll der Deich in den kommenden zwei Jahren für rund 2,5 Millionen Euro zudem grundlegend verstärkt werden. +++ Auf offenen Rettungsloren haben Bahnreisende zwischen Bremen und Hannover unfreiwillig rund 300 Meter ihrer Fahrt zurückgelegt, nachdem ihr Intercity in einen umgewehten Baum gefahren war. Weil der in die Oberleitung gefallene Baum auf dem Zug lag, konnte dieser am Mittwoch nicht weggeschleppt werden, teilte die Deutsche Bahn mit.+++ Die niedersächsische SPD will die Einführung kostenloser Kita-Plätze in den Mittelpunkt ihrer Wahlkampagne für die Landtagswahl im Januar 2018 stellen. Das sagte Ministerpräsident Stephan Weil am Mittwoch in Celle.+++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen