: Befremdliche Bescherung
Schwimmen An Heiligabend kündigt der DSV Trainer Frank Embacher das Arbeitsverhältnis auf. Nun will er klagen
Pünktlich an Heiligabend erhielt der 52-Jährige dann einen unerwarteten Brief vom Deutschen Schwimmverband. In dem Schreiben sei ihm mitgeteilt worden, dass man auf die „durch mich angebotene Arbeit ausdrücklich“ verzichten müsse, berichtet Embacher und erzählt: „Zwei Tage vorher bekomme ich noch beste Weihnachtsgrüße vom DSV.“
Der langjährige Erfolgscoach will nun nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung Klage gegen seinen bisherigen Arbeitgeber einreichen.
Embacher war von einer Verlängerung des Vertrages ausgegangen, da die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verabschiedete Leistungssportreform, die Geldkürzungen für den DSV nach sich zieht, erst ab 2019 greifen soll. Allerdings ist noch nicht endgültig geklärt, ob Halle in Verbindung mit Magdeburg als Bundesstützpunkt überlebt. Auch Potsdam darf sich noch Hoffnungen machen, fünfter und letzter Bundesstützpunkt der Beckenschwimmer zu werden.
Rückenschwimmer Marek Ulrich kann die Entscheidung des Deutschen Schwimmverbandes nicht verstehen. Er erklärte: „Das hat sich in dem Moment schon angefühlt wie ein Schlag in die Magengrube.“
Sollte die juristische Klage von Embacher keinen Erfolg haben, hat er zumindest eine Stelle bei der Stadt Halle sicher. Eine fristgerechte Bewerbung hatte er bereits vor dem Jahreswechsel sicherheitshalber eingereicht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen