: Jugend vs. Barock
Das Große Weihnachtskonzert ist ein seltenes Gemeinschaftsprojekt. Mit dem Berliner Mozart-Kinderchor für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren, den Mozartini (10 bis 13 Jahre) und dem Berliner Mozart-Chor (14-28 Jahre) sowie Doerthe Maria Sandmann (Sopran) und Timothy Wong (Altus) stehen zwei Generationen auf der Bühne. Auf dem Programm stehen die beiden Werke Magnificat RV 610 und das Concerto grosso für zwei Violinen, Violoncello, Streicher und Basso continuo d-Moll des italienischen Komponisten Antonio Vivaldi. Ihm hätte das gefallen, der Gema aber auch. Denn Vivaldi war ein guter Geschäftsmann. Für ein Concerto benötigte er einen Tag, für eine Oper rund eine Woche.
Großes Weihnachtskonzert: Kammermusiksaal, Herbert-von-Karajan-St. 1, 25. 12., 16 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen