piwik no script img

Schleswig-Holsteins Haushalt für 2017Schuldenfreier Etat vorgelegt

Foto: Finanzministerinnen-Foto: dpa

Der Landtag in Kiel hat am Mittwoch abschließend über den Landeshaushalt des nächsten Jahres diskutiert. Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) hat einen Etat vorgelegt, der erstmals seit Jahrzehnten keine neuen Schulden vorsieht. Das Land will 47 Millionen Euro an alten Schulden tilgen. Die Ausgaben sollen 2017 um 1,7 Prozent auf 11,3 Milliarden Euro steigen. Die Investitionsquote beträgt nur 7,2 Prozent. Dies wird von der Opposition unter Hinweis auf die hohen Steuereinnahmen massiv kritisiert. Der CDU-Finanzexperte Tobias Koch sagte, das Land erfülle die Vorgaben der Schuldenbremse nur wegen hoher Steuereinnahmen, zusätzlicher Bundesmittel und niedriger Zinskosten. Die Koalition habe in den vergangenen Jahren 2,5 Milliarden Euro mehr ausgegeben, ohne die Probleme des Landes zu lösen, sagte Koch. Kein Ministerpräsident habe es je so leicht gehabt wie der amtierende SPD-Regierungschef. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen