piwik no script img

Pechsträhne für Pep

In der englischen Premier League geht es rund. Im modernen Fünfkampf um die Meisterschaft hat Manchester City erneut Federn lassen müssen – beim amtierenden Meister Leicester City verloren die Schützlinge von Pep Guardiola am Samstag mit 2:4. Für den erfolgsverwöhnten Ex-Bayern-Trainer ist es bereits die zweite Liga-Niederlage in Folge. Zuletzt gab es daheim gegen Chelsea ein 1:3. Leicester erwischte die Citizens früh auf dem falschen Fuß – nach zwanzig Minuten stand es bereits 3:0. Jamie Vardy, nach der blamablen EM in einer Krise, schoss sich mit zwei Toren den Frust von der Seele. Den hat jetzt Pep Guardiola – Chelsea, Arsenal und vielleicht auch Klopps FC Liverpool drohen den Himmelblauen von ManCity an der Spitze zu enteilen. Dahinter lauert Tottenham auf Platz 5. Arsenal London gewann sein Heimspiel gegen Stoke City souverän mit 3:1. Mesut Özil gelang dabei ein Kopfballtreffer – was er in den bekannten sozialen Netzwerken später süffisant mit „Use your head, they said“ kommentierte. Der deutsche Nationalspieler Shkodran Mustafi musste bereits nach 25 Minuten verletzt vom Feld. Für ihn ist das Fußballjahr bereits zu Ende.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen