piwik no script img

Montag, 28. November 2016

Melange

Botanisches Museum (83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 16.00 Königin-Luise-Str. 6-8

GriessmühleMobile Kino. Filmvorführung. 21.45 Sonnenallee 221

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)Andcompany&Co: Not My Revolution, If ... – Die Geschichten der Angie O. 20.00 Stresemannstr. 29

Z-Bar (28389121)Harald-Budde-Filmreihe. Filmscreening: Wie in einem richtigen Leben. 20.30 Bergstr. 2

Zielona GóraDesobedientzia – Ziviler Ungehorsam und Widerstand gegen Repression im Baskenland. Informationsveranstaltung. 20.00 Grünberger Str. 73

Konzert

Berghain/Kantine (29360210)Gurr. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Dänische Botschaft (50502000)Mathias Kjøller (Klarinette), Søren Rastogi (Klavier). Werke von Gade, Schumann, Reinecke u. a. 20.00 Rauchstr. 1

Gretchen (25922702)Secret Act. 19.30 Obentrautstr. 19-21

HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (203092101)Vortragsabend Gesangklasse. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Huxleys (301068080)Tom Odell. 20.00 Hasenheide 107-113

Lido (61101313)LP (ausverkauft). 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Furniker, Instant Voodoo, DJ Ondula. 21.30 Lübbener Str. 19

MazeJoe Purdy. 20.00 Mehringdamm 61

Philharmonie (25488999)ORSOphilharmonic & Chor, Leitung: Wolfgang Roese. Werke von Dvorák, Williams. 20.00; Boris Brovtsyn, Clara-Jumi Kang, Maxim Rysanov, Alexander Chaushian , Igor Tchetuev. 20.00, Kammermusksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof Club (61101313)Fewjar. 19.15 Straße der Pariser Kommune 8

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)Monday Night Pro Jam Session. Mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Schokoladen (2826527)Surface To Air Missive, Mother Of The Unicorn. 19.00 Ackerstr. 169-170

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Finalkonzert Hauptwerttbewerb. 19.30 Bismarckstr. 110

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Harald Blüchel (Cosmic Baby). 20.00Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (61280395)Kulturradio Klassik-Lounge: Kuss Quartett & Jens-Peter Maintz (Cello). DJ: Silke Mannteufel. 20.00 Falckensteinstr. 49 a

Wühlmäuse (30673011)Karat. 20.00 Pommernallee 2-4

Zitadelle Spandau (3549440)Marianne Böttcher (Violine), Ursula Trede-Böttcher (Klavier). Werke von Mozart, Karten: 47997447. 16.00, Gotischer SaalAm Juliusturm

Klub

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Maxxim (41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Schokoladen (2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

Tresor (62908750)House of Waxx. DJs: Chris Wood, Meat, Robert Drewek. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

Berlinische Galerie (78902600)Zirkeltraining Kunst – Kunst in Berlin vom Wilhelmismus zu den Neuen Wilden. Seminarreihe zur Sammlung. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (20059270)Ecologies of Practices. Eine Recherche- und Gesprächsreihe mit vier Ausgaben von und mit Silke Bake, Alice Chauchat, Bettina Knaup, Siegmar Zacharias und Gästen. 18.00, Studio 13 Uferstr. 23

Bühne

Admiralspalast (22507000)Reinhold Messner: Überleben. 20.00Friedrichstr. 101

Atze Musiktheater (81799188)Robert Metcalf – Teddybär tanzt. Ab 2 J. 9.30, 10.45, Studio Luxemburger Str. 20

Ballhaus Naunynstraße (75453725)El Dschihad. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (8831582)Sven van Thom: So geht gute Laune. Musik-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Die Griechen. 19.30, Probebühn, Voraufführung: Endspiel. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Außer Kontrolle. Kriminelle Komödie von Ray Cooney, Regie: Wolfgang Rumpf. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Das Special. Improvisationstheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (34384343)Staatsballett Berlin: Dornröschen. Choreografie: Nacho Duato. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)B-Premiere: Marat/Sade. 19.30Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Der Zweck heiligt den Abend. 19.30, Studio, Wohin mit Mutti? 20.00 Friedrichstr. 101

Grips Theater (39747477)Eins auf die Fresse. 18.00 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Pieces and Elements. Choreografie von Isabelle Schad. 19.00 Hallesches Ufer 32

Indische Botschaft (257950)Shivah – Shivah. 18.00 Tiergartenstr. 17

Kabarett Charly M. (42020434)Große Schnauze – und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Kulturbund Treptow (53696534)Musik und Schatten. Schattentheater mit Don A. Wijayaweera. 10.00 Ernststr. 14-16

Maxim Gorki Theater (20221115)Angst essen Seele auf. 19.30Am Festungsgraben 2

Prater (55 77 52 52)Die Weihnachtsgans Auguste. 5-10 J. 10.00 Kastanienallee 7-9

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 107: Das Wunder vom Späti. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (890023)Tartuffe. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Harold und Maude. Komödie von Colin Higgins. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (2835266)Strange Songs. Von Clair Vivianne Sobottke. 19.30 Sophienstr. 18

Stachelschweine (2614795)Alt gegen Jung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater RambaZamba (43735744)Der gute Mensch von Downtown. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Wort

Café Brel (31800020)Crime Time: „Tote Kameraden“ von Katharina Höftmann. Vorgestellt von Ines Budrow. 20.00 Savignyplatz 1

Heimathafen Neukölln (56821333)Saphia Azzeddine: Bilqiss. Lesung und Gespräch. 19.30, Saal Karl-Marx-Str. 141

Kaffee Burger (28046495)Peace, Love & Poetry. Poetry Slam Show mit Sarah Bosetti & Daniel Hoth und Gästen; Karten: Tel. 61 10 13 13. 21.00 Torstr. 58-60

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

SO36 (61401307)Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Julius Fischer und Gästen. 19.00 Oranienstr. 190

Vaganten Bühne (3124529)Montagslesung: Reinhard Scheunemann liest Franz Kafka. 20.00 Kantstr. 12 a

Kinderhort

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: See You Later Navigator. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)Herr Eichhorn und der erste Schnee. Ab 3 J. 10.00 Caligariplatz

FEZ-Berlin (530710)Schneewittchen und die sieben Zwerge. Ab 4 J. 10.00 Straße zum FEZ 2

Puppentheater Berlin (3421950)Hänsel und Gretel. 10.00 Gierkeplatz 2

Schwartzsche Villa (902992212)Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Karten: 7859596. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater Zitadelle (3353794)Däumelinchen. Ab 3 J. 10.00 Am Juliusturm 64

ZLB – Berliner Stadtbibliothek (902260)Mit – Lesen – Teilen. Shared Reading. 18.30, Foyer Breite Str. 30-36

Lautsprecher

EWA Frauenzentrum (4425542)Migrantinnen in Führungspositionen: Nicht aufgeben, egal was kommt. Aliye Stracke-Gönül. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Helle Panke (47538724)Rechtsradikale Selbstradikalisierung und Organisierung über Social Media. Vortrag von Anne Leiser, Moderation: Horst Kahrs. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Müllermontag: Die drei Beichten – Heiner Müller und Anna Seghers. Vortrag und Gespräch mit Janine Ludwig und Leonore Krenzlin. 20.00 Chausseestr. 125

Urania (2189091)Frieden und Sicherheit in Zeiten globaler Umbrüche: Orbáns Ungarn – Ein Problem für das demokratische Europa?. Mit Paul Lendvai, György Dalos. 19.30 An der Urania 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen