piwik no script img

Mittwoch, 2. November 2016

Melange

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz BerlinHZT Open Lecture: Simon Rose. The Human Capability of Improvisation. Danach Konzert von Simon Rose und Roy Carroll. 18.00 Uferstr. 8/23

Hubraum BerlinClubabend: Start-up-Szene in Berlin – Treiber für Diversity?!. Anna Ott, Human Resources-Expertin von hub:raum und Mark Hoffmann, Mitgründer und Geschäftsführer der Vertical Media GmbH geben Einblicke in die Berliner Start-up-Szene. 18.30 Winterfeldtstr. 21

Lido (61101313)Science-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7

Museum für Naturkunde (20938591)Zeichnen im Museum: Brachiosaurus, Pterodacylus, Beutelwolf. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 10.30-13.30 Invalidenstr. 43

Konzert

Astra Kulturhaus (61101313)Kate Tempest. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (3132550)Konferenz 3. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Berghain/Kantine (29360210)Chris Staples. 20.30 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (2833123)Robins Nest Jam Session. Jamsession. 21.00 Dircksenstr. 40

Die Holzbläser BerlinWorkshop & Konzert mit Julius Keilwerth Artist Ernie Watts. 19.00 Hauptstr. 65

Heimathafen Neukölln (56821333)Songslam – Der Sängerkrieg im Heimathafen. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Huxleys (301068080)Lucky Chops. Karten: 301068080. 20.00 Hasenheide 107-113

Institut français BerlinMichael Schiefel & Wood&Steel Trio: Eisler’s Hollywood Songbook. 19.30 Kurfürstendamm 211

KlunkerkranichJazzy Berlin X Klunkerkranich / The Wednesdays o4. 16.00 Karl-Marx-Str. 66

Komische Oper (47997400)45. Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2016 für Oper/Operette/Konzert – Finalrunden Juniorwettbewerb. 11.00 Behrenstr. 55-57

Konzerthaus (203092101)Espresso-Konzert: Galil Trio. 14.00 Gendarmenmarkt 2

Max-Schmeling-Halle (44304430)Twenty One Pilots, Support: Bry. Von Hip-Hop über Punk bis Reggae. 20.00 Am Falkplatz

Museum der Unerhörten DingeKonzert im Rahmen der Ausstellung Der herrenlose Geigenkoffer. Rosenbergs Arzt 1. Naoki Kita, Gerhard Uebele, Ernesto Rodrigues. Musik von Kita, Rodrigues, Uebele sowie Rainer Linz. Gefördert von der Initiative Neue Musik Berlin. 20.00 Crellestr. 5-6

Postbahnhof Club (61101313)Allah-Las. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub Berlin (61675962)Myles Sanko. 19.00 Skalitzer Str. 85-86

Schlot (4482160)Maria Baptist Orchestra. Modern Big Band Jazz. 20.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)Lofi Lounge presents: Leisure Tank, Queen Sacrifice, Mika Bajinski, DJ-Team Berg & Tal. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61401307)The Fall. 20.00 Oranienstr. 190

Sowieso2Nightsinarow-1, Mermaids (right now). 20.30 Weisestr. 24

Volksbühne / Grüner SalonC Duncan. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

YaamALBOROSIE & Shengen Clan. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Yorckschlösschen (2158070)Jay Bailey Blues Band. Rockin‘ Blues. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

AVA ClubTechno Mittwoch. DJs: Elias, Yohei Sal Suzuki. 23.00 Warschauer Pl. 18

Bohnengold (78958410)Wednesday, I‘m in Love. Indie, Britpop, Electronics, Karrera Klub DJs. 23.00 Reichenberger Str. 153

Clärchens Ballhaus (2829295)Clärchen swingt. Mit DJ Evan & Friends (Swing-Einführung ab 21.30). 21.00 Auguststr. 24

Crack BellmerEndless Sea. DJs: Boozooks, Bruder Jakob, Rolandson. 20.15 Revaler Str. 99;

frannz club (72627930)El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36

Loophole BerlinNoHope with NovaFuture Blog. DM Remixes & more Special. 19.00 Boddinstr. 60

MagdalenaDie Jungen Wilden w. Matt Morra, Stefano Aluzzi. 23.00 Alt-Stralau 1-2

Minimal BarMittendrin mit Matthias Horn. 19.00 Rigaer Str. 31

OHMTrade with Jam City, Lechuga Zafiro & More. 22.30 Köpenicker Str. 70

Süss war gesternThe Unknown presents David Klée & Gregor Rost. 22.00 Wühlischstr. 43

Suicide CircusWell Done! 23.00 Revaler Str. 99

TresorTresor New Faces. Tresor: Chris Koegler, Dotwav, hosted by Mario Berger. Aurora Bar: Helga P.. 23.59 Köpenicker Str. 70

Void ClubThe Hardtechno Only Edition. DJs: Pet Duo, Zak McCoy. 23.59 Wiesenweg 5

WatergateSouvenir. DJs: Tiefschwarz, Cyrk LIVE, Yawk, Norman Methner. 23.59 Falckensteinstr. 49

Kunst

Centre Marc Bloch BerlinEröffnung: Frontière – Histoire d‘une transformation. Atelier Limo. 18.30 Friedrichstr. 191

Haus am Waldsee (8018935)Führung im Dialog: Sven Drühl: Simulationen – Landschaften jenseits der Wirklichkeit. 18.30 Argentinische Allee 30

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)Diskussion: Fearless Speech #6 / Anschlüsse an Foucault. Foucault in Bohemia und antirassistischer Praxis. Mit Mark Terkessidis und Pascal Jurt. 19.00 Stresemannstr. 29

Heinrich-Böll-Stiftung (285340)Eröffnung: Rebordering Europe – Foto-Essay über europäische Grenzdynamiken. 19.00 Schumannstr. 8

Galerie oqboGesprächsrunde: Zu Landschaftsansichten. Mit Christian Petzold, Thomas Meinecke und Nils Plath. 20.00 Brunnenstr. 63

Bühne

Bar jeder Vernunft (8831582)Idil N. Baydar aka Jilet Ayse: Ghettolektuell. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Bremer Freiheit. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Erbarmen. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Wildes Berlin. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (4000590)Underart – Ode to a Crash Landing. Cirkus Cirkör. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (34384343)Lieder und Dichter II: Elena Tsallagova, Markus Brück, Uwe Kolbe. 20.00, Foyer Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Ein Käfig ging einen Vogel suchen. 19.30; Komm näher! 19.30, Box Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Impro Berlin: Eins auf die Presse. 19.30, Studio; Wer früher zockt ist länger reich. 20.00 Friedrichstr. 101

Friedrichstadt-Palast (23262326)The One. Grand Show. 19.30 Friedrichstr. 107

Grips Podewil (39747477)Theater der Dinge – Digital ist besser: Premiere: Birdie. Agrupación Señor Serrano, mit Publikumsgespräch. 20.00 Klosterstr. 68

Hebbel am Ufer/Hau 3 (25900427)Time‘s Journey Through a Room. Japanisch mit englischen Übertiteln. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Kleines Theater (8212021)Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. 20.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Als ob es regnen würde. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (48623186)Immigrantenstadl. Comedy-Mix Show mit lustigen Einwanderern. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturhaus Spandau (3334021)Magischer Mittwochs Mix – Witze, Wahnsinn, wahre Wunder!. Magie, Comedy u. a. 19.00, Theatersaal Mauerstr. 6

La vie en rose (6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (20221115)The Situation. 19.30 Am Festungsgraben 2

Musik & Frieden (632222428)Creepy Comedy Club – Serdar Somuncu Special. Mit David Deery, Samuel Sibilski, Heino Trusheim, Host: Oliver Polak. 20.00, 22.00, Baumhaus Bar Falckensteinstr. 48

Renaissance-Theater (3124202)Der Vater. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (890023)Das Kalkwerk. 19.30, Studio; Fear. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Stachelschweine (2614795)Globale Betäubung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (20059270)Open Spaces #3: The Way You Look (At Me) Tonight. Performance von Claire Cunningham und Jess Curtis. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23

Tempodrom (01806/554111)Sascha Grammel: Ich find‘s lustig. 20.00 Möckernstr. 10

Theater Thikwa (695050922)Bereichert euch! 25 Jahre Theater Thikwa: Premiere: BioFiction – Wo endet das wirkliche Leben?. 20.00 Fidicinstr. 40

Zilles Stubentheater (66309318)Zille allein zu Haus. Mit Albrecht Hoffmann. 15.00 Jägerstr. 4

Wort

Alte Börse MarzahnBörsenSlam #8 – feat. Farida Amadou & Tom Malmendier. 19.30 Zur Alten Börse 59

Berliner Ensemble (28408155)Matthias Brandt und Jens Thomas: Life: Raumpatrouille und Memory Boy. Buchvorstellung. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Café & Restaurant Roter Elefant3. Kiezlesereise: Abderrahmane Ammar liest aus Kamal Ayadis Erzählband „Wanderende Geister“. Zweisprachigen Autorenlesung. 18.00 Werbellinstr. 42

Deutsches Theater (28441225)Eröffnung Deutsch-Israelische Literaturtage. Lesung und Gespräch mit Etgar Keret und Daniel Kehlmann, Moderation: Shelly Kupferberg. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

frannz club (72627930)Tiere streicheln Menschen – Die Actionlesung!. 20.00 Schönhauser Allee 36

Galerie 100 (9711103)Novembermorde. Krimilesung mit Martina Arnold, Regine Röder-Ensikat und Susanne Rüster. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99

Heinrich-Böll-Stiftung (285340)Deutsch-Israelische Literaturtage 2016 – Im Neuland. Lesungen und Gespräche. bis 6.11. Schumannstr. 8

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 10.30, Großer Saal; Wind im Gummistiefel. Ab 2 J. 9.30, 10.45, Studiobühne Luxemburger Str. 20

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Herr Eichhorn und der erste Schnee. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Theater (39747477)Ein Fest bei Baba Dengiz. 10.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Konzerthaus (203092101)Das kleine Ich bin ich. Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik, ab 4 J. 10.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

MachMit! Museum (74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (3421950)Die Geschichte vom Heiligen Martin. Bis 4. Klasse. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (44673530)Peter und der Wolf. Ab 4 J. 11.00, 16.30 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater-Museum (6878132)Hosen, Hasen, freche Mäuse. Ab 3 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schaubude (4234314)Theater der Dinge – Digital ist besser: Vu. Compagnie Sacékripa, ab 7 J. 18.00, 22.00 Greifswalder Str. 81-84

Theater Mirakulum (4490820)Peter und der Wolf – Sinfonie der Puppen. Von 4-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35

Theater RambaZambaEnte, Tod und Tulpe. Performance von teatr 21. 19.00 Schönhauser Allee 36-39

ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (902260)Mit – Lesen – Teilen. Shared Reading. 11.00, Treppe zur Kinderbibliothek Blücherplatz 1

Lautsprecher

August Bebel InstitutUSA vor der Wahl: Freiheit oder Ausgrenzung? Mit: Michael Steltzer und Celina Drum. Moderation: Sabine Schneller. Anmeldung unter anmeldung@august-bebel-institut.de. 19.00 Müllerstr. 163

Denkerei/Amt für Arbeit an unlösbaren ProblemenMartin Luther: Untertan und Freigeist. Ein Programm von Hans Rasch und Stefan Österle. 18.30 Oranienplatz 2

hauszweiKapitalismus verstehen #4: Sozialreform oder Revolution?. 19.00 Friedrich-Engels-Str. 22

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen