und heute: ... spielt der HSV gegen die Statistik
Der eine murrt, des anderen Vorfreude ist „grenzenlos“: Wenn heute ab 20.30 Uhr der HSV in der Bundesliga Eintracht Frankfurt empfängt, dann ist das das Heimdebüt von HSV-Trainer Markus Gisdol. Der hat sich darauf verlegt, alle Sorgen, all die Verletzten zum Beispiel, einfach wegzulächeln. Auf der Gästetrainerbank sitzt dann mit Niko Kovac ein ehemaliger HSV-Profi. Der hat die Statistik auf seiner Seite, beklagte aber vorab die Frankfurter Infrastruktur: „Man erwartet von uns Erstliga-Fußball“ – worüber der HSV sicher mit sich reden ließe – „mit Zweitliga-Bedingungen“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen