: Premier und Primera
Nach Punkten liegt der Arsenal FC in der englischen Premier League mit Spitzenreiter Manchester City gleichauf. Arsenal gewann 3:2 gegen Swansea City, und der deutsche Nationalspieler Mesut Özil erzielte nach einem Doppelpack von Theo Walcott (26./33.) in der 57. Minute den entscheidenden Treffer. Das von Pep Guardiola trainierte Manchester City hingegen spielte nur 1:1 gegen Everton FC. Die deutschen Nationalspieler Leroy Sané und Ilkay Gündogan kickten mit, trafen aber nicht; Kevin De Bruyne (43.) und Sergio Aguero (70.) verschossen jeweils einen Elfmeter. Den Sprung an die Tabellenspitze verpasste Tottenham Hotspur durch ein 1:1 bei West Bromwich Albion. Liverpool gegen Manchester United findet erst am heutigen Montag statt.
In der spanischen Primera División gewannen die Spitzenteams Atlético und Real Madrid deutlich: Real mit dem deutschen Nationalspieler Toni Kroos siegte 6:1 bei Betis Sevilla. Damit bleibt Real punktgleich mit dem Spitzenreiter Atlético, das zuvor 7:1 beim Tabellenletzten FC Granada gewonnen hatte, auf Platz zwei. Auch der FC Barcelona, derzeit Vierter, gewann: 4:0 gegen Deportivo La Coruña.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen