Stolz & Vorurteil: Edmund Stoiber:
Worauf sind Sie stolz? „Dass ich mit breiten Mehrheiten in hohe politische Ämter gewählt wurde, obwohl ich aus einfachen Verhältnissen komme. Dass ich einen Beitrag zur Tabellenführung Bayerns leisten konnte, sowohl in Deutschland als auch in Europa, ohne den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu vernachlässigen. Und auf meine tolle Familie, die mir immer ein starker Rückhalt war.“
Und welches Vorurteil haben Sie? „Als Kind war ich der Meinung, die Buben seien stärker als die Mädchen. Das war ein Irrtum.“
Edmund Stoiber, 75, ist Ehrenvorsitzender der CSU. Von 1993 bis 2007 war er Ministerpräsident in Bayern. 2002 war er Kanzlerkandidat der Union und scheiterte nur knapp. Nach dem Ende seiner Amtszeit in Bayern war er bis 2014 ehrenamtlicher Leiter einer EU-Arbeitsgruppe zum Bürokratieabbau
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen