Was alles nicht fehlt:
Eine Beförderung in Bremen: Alexander Nouri ist der neue Cheftrainer der Grün-Weißen. Der bisherige Interimscoach und vorherige U23-Trainer erhält einen Vertrag bis Saisonende. Nouri holte mit den angeschlagenen Werderanern zuletzt vier Punkte aus zwei Spielen.
Eine Niederlage für Pep Guardiola: Manchester City hat überraschend das Spitzenspiel bei Tottenham Hotspurs mit 2:0 verloren, bleibt aber Tabellenführer in der Premier League. Auf City folgen Tottenham, Arsenal und Jürgen Klopps FC Liverpool.
Eine Niederlage für Barça: Der FC Barcelona hat in der Primera División überraschend die zweite Niederlage kassiert. Barça unterlag bei Celta Vigo mit 3:4 und rutschte auf Tabellenrang vier ab. Torwart Ter Steegen leistete sich dabei einen schweren Patzer, der zum 2:4 führte. Auch Real stolperte (1:1 gegen Eibar), die Tabellenführung übernahm so Atlético (2:0 in Valencia).
Di Matteo wieder ohne Job: Der ehemalige Schalke-Trainer Roberto Di Matteo ist nach schwachem Saisonstart als Chefcoach von Aston Villa beurlaubt worden. Di Matteo hatte erst im Juni sein Amt angetreten und sollte Aston Villa wieder zurück in die Erste Liga führen. Aston Villa ist 19. und hat nach nur einem Sieg aus elf Spielen zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen