: kunstraum
Kunst
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000)Käthe-Kollwitz-Preis 2016: Edmund Kuppel. Di-So 11-19 bis 3.10., Halle 1 Hanseatenweg 10
Alexander Levy (☎ 25292221) Sinta Werner: Die Variable des Raums. Di-Sa 11-18 bis 29.10. Rudi-Dutschke-Str. 26
A Trans/Kunstpunkt Berlin (☎ 28598811) Anne Metzen: Standard Euro – Ermittlung und Archivierung Freier Standards; InfoRaum_Retrospektive aus der Komfortzone. Mi-So 14-19 bis 24.9. Schlegelstr. 6
Aurel Scheibler Galerie (☎ 25938607) Neil Gall: Paperhouse. Di-Sa 11-18 bis 29.10. Schöneberger Ufer 71
Barbara Wien (☎ 28385352) Nina Canell: Foam-Skin Insulated Jelly-Filled Vowel. Di-Fr 13-18, Sa 12-18 bis 30.11. Schöneberger Ufer 65
Berlinische GalerieAndreas greiner: Agentur des Exponenten. GASAG Kunstpreis 2016. Mi-Mo 10-18 bis 6. 2. Alte Jakobstr. 124-128
Blain Southern Berlin Chiharu Shiota: Uncertain Journey. Installation. Di-Sa 11-18 bis 12.11. Potsdamer Str. 77-87
BQ (☎ 23457316) Dirk Bell: Café No no. Di-Sa 11-18 bis 29.10. Weydingerstr. 10
Buchmann Galerie (☎ 25899929) Fiona Rae. Di-Sa 11-18 bis 5.11. Charlottenstr. 13
carlier | gebauer (☎ 24008630) Sara Barker: Hard Ground; Sebastian Diaz Morales: The Lost Object. Di-Sa 11-18 bis 29.10. Markgrafenstr. 67
Contemporary Fine Arts (☎ 2887870) Dana Schutz: Waiting For The Barbarians. Di-Fr 10-18, Sa 11-18 bis 29.10. Am Kupfergraben 10
Galerie Barbara Weiss (☎ 2624284) Amelie von Wulffen: Der Tote im Sumpf. Di-Sa 11-18 bis 29.9. Kohlfurter Str. 41/43
Galerie Guido W. Baudach (☎ 31998101) Yves Scherer: Single. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Potsdamer Str. 85
Galerie Mehdi Chouakri (☎ 28391153) In Retrospect – Good & Plenty. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 bis 5.11. Invalidenstr. 117, Eingang Schlegelstr. 26
Galerie Eigen + Art (☎ 2806605)Rémy Markowitsch: Glückliche Zeiten. Di-Sa 11-18 bis 8.10. Auguststr. 26
Galerie Eigen + Art Lab (☎ 30877940)Laura Buckley. Di-Fr 14-18, Sa 11-18 bis 12.10. Torstr. 220
Galerie koal (☎ 30874690) Ingo Mittelstaedt: Cella. Mi-Sa 12-18 bis 22.10. Leipziger Str. 47
Galerie Michael Haas (☎ 8892910) Sternstunde: Zeichnungen – von der Idee zur Ausführung. Mo-Fr 9-18, Sa 11-14 bis 15.10. Niebuhrstr. 5
Galerie Neu (☎ 2857550) Cerith Wyn Evans. Di-Sa 11-18 bis 22.10. Linienstr. 119 a-c
Galerie Thomas Fischer (☎ 74780385) Joachim Bandau. Di-Sa 11-18 bis 12.11. Potsdamer Str. 77-87
Grimmuseum (☎ 01577/5193878) Mike Hentz: Recent Silksreens, Flatware and a Red Wall. Mi-Sa 14-18 bis 10.10. Fichtestr. 2
Hamburger Bahnhof (☎ 266424242) Anne Imhof: Angst II. 25.9. Invalidenstr. 50-51
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Die Ästhetik des Widerstands – Peter Weiss 100: Halil Altindere: Köfte Airlines (2016). Installation. tgl. 17-22 bis 8.10. Hallesches Ufer 32
Klemm‘s (☎ 40504953) Jan Groover: The Virtue of Balance. Di-Sa 11-18 bis 22.10. Prinzessinnenstr. 29
KM (☎ 99256364) Lily Wittenburg. Do-Sa 14-18 bis 22.10. Martin-Opitz-Str. 23
König Galerie (☎ 26103080) Andreas Schmitten. Di-So 11-18 bis 23.10. Alexandrinenstr. 118-121
Konrad Fischer Galerie (☎ 50596820) David Douard: Slippers of Snow. Di-Sa 11-18 bis 5.11. Lindenstr. 34-35
me Collectors Room (☎ 86008510) My Abstract World. Gruppenausstellung. Di-So 12-18 bis 2.4. Auguststr. 68
n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Halil Altindere: Space Refugee. Di-So 12-18, Do 12-20 bis 6.11.; Natascha Sadr Haghighian: onco-mickey-catch. Di-Fr 12-18, Do 12-20 bis 4.11., Showroom Chausseestr. 128-129
neugerriemschneider (☎ 28877277) Mike Nelson. Di-Sa 11-18 bis 29.10. Linienstr. 155
PSM Gallery (☎ 75524626) Ariel Reichman: The View Outside My Basement Window. Di-Sa 12-18 bis 22.10. Köpenicker Str. 126
Schering Stiftung (☎ 20622965) Yvonne Roeb: Im Über All. Do-Mo 13-19 bis 6.11. Unter den Linden 32-34
Super Bien! Gewächshaus für zeitgenössiche KunstBeat Brogle: Berlin 10092016. Zeichnerische Installation. täglich 24h einsehbar bis 4. 11., Schwedter Str. 232
TachoStef Heidhues: Brake Baby. Mo-Fr 12-18 bis 2. 10. Am Wassertorplatz
WNTRPHicham Berada: Les Fleurs. Di-Sa 12-18 bis 30. 10. Potsdamer Straße 91
Zak-Branicka (☎ 61107375) Marlena Kudlicka, Diogo Pimentao, Ignacio Uriarte. Di-Sa 11-18 bis 22.10. Lindenstr. 35
Zwitschermaschine (☎ 0178/4418783) Adéla Soucková: Virtuelle Höhle und goldener Käfig/Virtual Cave and Golden Cage. Mi-Fr 14-19, Sa+So 13-17 bis 25.9. Potsdamer Str. 161
Ausstellungen
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Waffenbrüderschaft in der DDR – Konstruktion einer Tradition. Eröffnung: 22. 9., 19.00; Di-So 10-18 Zwieseler Str. 4
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Public Library. Gruppenausstellung. Mo-Fr 10-21, Sa 10-19 bis 13.10. Blücherplatz 1
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen