piwik no script img

INHALT

Nina Canell, Detail aus der Serie Shedding Sheaths (H), 2015, Galerie Barbara Wien, Berlin Foto: Robin Watkins

Musik

Festival: Das „Labor Sonor“ bringt Klänge in Bewegung▶Zum Thema

Kino

Archiv: Die Deutsche Kinemathek digitalisiert das filmische Erbe▶Zum Thema

Bewegung

Dyke out: Party zur Sichtbarkeit lesbischen Lebens▶Zum Thema

Kunst

Anhäufungen aus dem globalen Datenstrom: Nina Canell▶Zum Thema

Zeit.Orte

Tempelhofer Feld: sperrig und doch schön▶Zum Thema

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen