: Pep schlägt Mou
Das erste Duell der Giganten in neuer Umgebung (der englischen Premier League) ging an Pep Guardiola: Seine Citizens gewannen das Stadtderby bei José Mourinhos ManU verdient mit 2:1. In Old Trafford trafen De Bruyne und Iheanacho für City, bei denen Leroy Sané immerhin eingewechselt wurde. Ibrahimovićschaffte nur noch den Anschlusstreffer. Manchester City marschiert damit vorne weg; lediglich der FC Chelsea, Mous Ex, könnte noch mithalten (Spiel bei Swansea nach Redaktionsschluss). Von hinten kommt allerdings auch Jürgen Klopps FC Liverpool allmählich in Fahrt. Überraschungsmeister Leicester City wurde im neuen Stadion mit 4:1 abserviert. Der frühere Hoffenheimer Roberto Firmino schoss zwei Tore. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Torschützenkönig Jamie Vardy war für Leicester zu wenig. Während sich der Meister also im freien Fall befindet, kann Arsenal zumindest aufschließen (2:1 gegen Southampton, Platz 6 hinter Liverpool). Alles deutet also auf den Kampf der Giganten – Aufsteiger Hull City ließ erneut Federn (1:1 in Burnley). Einen Sensationsmeister wird es diesmal wohl nicht geben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen